Posted by: iqual
Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? - 02/22/11 09:33 AM
In Antwort auf: Claudius
Liegeradfahren ENTSPANNT! Das ist natürlich toll für den Rücken, weil dann keine Schmerzen kommen - andersrum, kommen genug Belastungen auf den Rücken zu, sodass man ihn wiederrum seperat trainieren muss. Im Endeffekt wäre also eine Rückenaufbauende Radelart die beste Variante! Nur mal so festgehalten - man kann gerne Hobby und Pflichttraining zusammensetzen. Garnix dagegen. Jeglichen Spaß am Leben muss man ja nicht verlieren ;D
So mal aus dem Nähkästchen:
Selber habe seit 22 Jahren durch einen Arbeitsunfall zwei kaputte HWS, Ringerkarriere abrupt beendet. Der Stiernacken als Airbag hat mich aber vor einer Halsawärtslähmung bewahrt. Rennradfahren geht seitdem gar nicht mehr, weil der überstreckte Nacken zu extremer Mirgäne(bist zum Übergeben) führt. Liegeradfahren ist Entspannung pur.
Meine Ex-Freundin hat seit ca. 14 Jahren degenrative Athrose, und nur durch tägliche Gymnastik/Krafttraining ist es ihr möglich, die Medikamentendosis auf 1/3 der üblichen Menge zu halten. Das Radfahren(aufrecht) ist für sie Notwendig, als Antidepressionstraining, sportlicher Ertüchtigung, Altagsbesorgungen. ÖNV ist die Hölle, das ständige Geruckel im Bus und die Dehnungsfugen der Bahn sind der Auslöser. Selbst Auto fahren !? zu viel Stress(Verkrampfung). Dreirad/Trike, selbes Problem mit der seitlichen Verschiebung der Wirbelsäule bei Kurven.
Also das Leben mit dieser Erkrankung ist kein Pappenstiel, das kann ich nachvollziehen, aber wenn man einig Regeln beachtet, das es dennoch erträglich sein.
Gruß Joachim, und viel Erfolg.
PS: gefährlich finde ich die Nebenwirkungen der verschiedenen Schmerzpräperate.
PPS: OP ist kein Alheilmittel, Sie hat darauf verzichtet.