Tollwut-Impfung

Posted by: Felix - Pedal the World

Tollwut-Impfung - 06/13/13 08:22 AM

Hallo,

ich melde mich heute noch einmal mit einem echt wichtigen Thema.

Fynn und ich bekommen die Impfung #2 und #3 gegen Tollwut nicht mehr rechtzeitig. Nun sind wir nun 1x geimpft worden und keineswegs gegen Tollwut immun.

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?

Grüße

Felix
Posted by: Martina

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 08:30 AM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?


Hm, ich kann in keinster Weise beurteilen, ob 'man' für eure Reisepläne eine Tollwutimpfung braucht, aber ihr müsst doch irgendwann entschieden haben, dass das sinnvoll ist, sonst hättet ihr euch doch die erste schon gar nicht geben lassen. Dann würde ich auch bei der Entscheidung bleiben und die Impfserie zu Ende führen. Ob ich deshalb die Abreise verschieben würde, hängt davon ab, wie lange man warten müsste und ob es nicht auch die Möglichkeit gibt, sich unterwegs impfen zu lassen. Wenn letzteres der Fall ist, würde ich die Reise so legen, dass sie bis zum Einsetzen des endgültigen Impfschutzes in ungefährlichen Gebieten verläuft. In Großbritannien und Irland gibt es z.B. gar keine Tollwut und auch hierzulande schätze ich das Risiko relativ gering ein.

Martina
Posted by: goerdy

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 09:22 AM

Hallo,

ich halte die Impfung für Sinnvoll. Wie lange müsstet ihr denn die Abfahrt verschieben?

Ich bin schon neidisch das ihr überhaupt welche bekommt. Vor meiner Indienreise war Partut kein Impfstoff zu bekommen.

beste Grüße

Philipp
Posted by: HyS

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 09:23 AM

Hallo,
würde ich auf jeden Fall fertig impfen.
Erkundigt euch, ob der Impfstoff transportabel und haltbar ist, dann könnt ihr in mitnehmen und später impfen. Könnt ihr letztlich auch selber machen, wenn ihr eine Spritze in den Oberarm stechen könnt. Man sollte an dem Imftag aber besser mal Pause machen und auch den nächsten sehr locker angehen.
Wenn nicht, kann man sich auch im Ausland impfen lassen. Eure Route scheint ja über Österreich zu führen, da kann man sich in Wien z.B. sehr gut im Gesundheitsamt impfen lassen. (dort habe ich auch meine Impfung aufgefrischt). Kostet aber etwas.
Posted by: valentin86

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 09:31 AM

Gerade wenn man länger unterwegs ist, macht eine Tollwutimpfung schon Sinn. Die Chance von einem Hund etwa in Südostasien gebissen oder unwissentlich infiziert zu werden, ist gar nicht so gering. Je nachdem wo man steckt, ist es schwierig bis unmöglich innerhalb weniger Stunden an eine postexpositionelle Tollwutprophylaxe zu kommen. Was passiert, wenn man diese nicht erhält, weißt du sicher.
Nichtsdestotrotz gab es schon zahlreiche Weltenbummler, die auch ohne Tollwutimpfung durchgekommen sind.

Ich würde nicht auf die Impfung verzichten wollen und daher die Abfahrt verschieben, oder, da die Umplanung der Abfahrt wahrscheinlich mit größerem organisationellem Aufwand verbunden ist, eine Impfung in den beiden passenden Impfintervallen im europäischen Ausland versuchen zu organisieren.

Viel Erfolg!
Valentin
Posted by: valentin86

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 09:33 AM

In Antwort auf: HvS
Erkundigt euch, ob der Impfstoff transportabel und haltbar ist, dann könnt ihr in mitnehmen und später impfen. Könnt ihr letztlich auch selber machen, wenn ihr eine Spritze in den Oberarm stechen könnt.


Der Impfstoff Rabipur muss bei 2-8°C gelagert werden und ist daher nicht transportabel.
Posted by: indomex

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 11:04 AM

Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen. Da es in fast allen Ländern Vertrauensärzte der Deutschen Botschaften gibt, wäre es vielleicht möglich, auf diesem Weg sich eine "sichere Impfung" zu verschaffen - hat zumindest in Mexiko gut geklappt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Europa außerhalb von Deutschland und Österreich keine Folgeimpfungen mehr erhält, wenn man per Impfpass die erste bereits vorweisen kann.
(Auf meiner Tour nach Israel wurden die Hunde erst in der Türkei zum Problem.)

Viel Erfolg!

Peter
Posted by: Toxxi

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 11:05 AM

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Fynn und ich bekommen die Impfung #2 und #3 gegen Tollwut nicht mehr rechtzeitig. Nun sind wir nun 1x geimpft worden und keineswegs gegen Tollwut immun.

Meines Wissens liegen die ersten beiden Impfungen 2 Wochen auseinander, die dritte kommt nach einem Jahr. Die zweite würde ich in jedem Falle machen lassen!!! Ansonsten ist der Impfschutz nahe Null.

Die ersten zwei Wochen seit Ihr doch im zivilisierten Europa. Da könnt Ihr die doch ohne Probleme nachholen lassen. Ggf. dann einen Tag pausieren.

Die dritte Impfung nach einem Jahr würde ich auch nicht auslassen.

Gruß
Thoralf
Posted by: valentin86

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 11:20 AM

In Antwort auf: Toxxi
Meines Wissens liegen die ersten beiden Impfungen 2 Wochen auseinander, die dritte kommt nach einem Jahr.


Der Impfintervall für Rabipur ist 0, 7, 21 Tage. Auch die dritte Impfung ist für eine Grundimmunisierung notwendig.
Posted by: Toxxi

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 11:39 AM

Ok, habe ich wohl durcheinandergebracht. peinlich Kann heute mal in meinen Impfpass schauen.

Aber wie gesagt - das sollte in Europa ja möglich sein.

Gruß
Thoralf
Posted by: JustinS.

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 12:41 PM

Ich würde die Impfung auf jeden Fall auch machen.
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:17 PM

In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.
Posted by: goerdy

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:22 PM

In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp
Posted by: :-)

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:23 PM

Du kaufst den Impfstoff doch eh selbst in der Apotheke.

Rede mit dem Arzt, lass dir ein Rezept für die Folgeimpfdosen mitgeben und hol es dir nach den Intervallen wo du gerade bist an einer Apotheke auf der Strecke, einen Arzt werdet ihr auch finden der euch das Zeug verabreicht.

IMPFPASS mitnehmen! Sonst spritzt euch das kein Arzt!


Bedeutet halt noch in Deutschland zu sein. Das sollte aber machbar sein, wenn ihr es am Anfang ruhig angehen lasst und euch erstmal in den Touralltag einfindet.


Sollte ihr von einem tollwutverdächtigem Tier gebissen oder gekratzt werden solltet ihr aber trotzdem so schnell als möglich zu einem Arzt (so verfügbar) und die Nachimpfung starten. Nachgeimpft wird bei Verdacht immer. Nur wird die Verfügbarkeit von Ärzten und Impfstoff unterwegs nicht immer innerhalb sinnvoller Frist erreichbar sein.

Gruß
Jörg
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:30 PM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Felix - Pedal the World

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?


Hm, ich kann in keinster Weise beurteilen, ob 'man' für eure Reisepläne eine Tollwutimpfung braucht,

Martina


Nur für Europa würde ich die nicht machen lassen. Wir hatten auch für die Welttour keine Tollwutimpfung. Impfung gab es dann in Südamerika gegen Gelbfieber.
Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!
Posted by: :-)

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:35 PM

In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!


Hi,

findest du einen Arzt der dir einen gesunden Blinddarm (bzw. eigentlich den Wurmfortsatz) entfernt????

Das kann ich mir nicht vorstellen. Jede OP ist eine Körperverletzung und birgt Risiken, die kein Arzt ohne medizinische Notwendigkeit auf sich nimmt.

Gruß
Jörg
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:41 PM

In Antwort auf: goerdy
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp


Haben wir. Von Argentinien nach Bolivien war z.B. Gelbfieber nötig. War problemlos in Salta (größere Grenzstadt)möglich. Komischerweise kostete dies für uns keinen Heller. Impfpass war aber absolut wichtig. Das einzige Problemchen, wir mussten so um die 10 Tage warten bis die Wirkung da war, kann nämlich sein, die kontrollieren den Impfpass an der Grenze.
Bin so lange in die Anden geradelt. War auch schön.
Posted by: goerdy

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:46 PM

In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: goerdy
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp


Haben wir. Von Argentinien nach Bolivien war z.B. Gelbfieber nötig. War problemlos in Salta (größere Grenzstadt)möglich. Komischerweise kostete dies für uns keinen Heller. Impfpass war aber absolut wichtig. Das einzige Problemchen, wir mussten so um die 10 Tage warten bis die Wirkung da war, kann nämlich sein, die kontrollieren den Impfpass an der Grenze.
Bin so lange in die Anden geradelt. War auch schön.


Hallo,

Danke, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. cool.

liebe Grüße
Philipp
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 01:49 PM

In Antwort auf: :-)
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!


Hi,

findest du einen Arzt der dir einen gesunden Blinddarm (bzw. eigentlich den Wurmfortsatz) entfernt????

Das kann ich mir nicht vorstellen. Jede OP ist eine Körperverletzung und birgt Risiken, die kein Arzt ohne medizinische Notwendigkeit auf sich nimmt.

Gruß
Jörg


Ich könnte mir vorstellen, dass dies möglich wäre. Natürlich müsste man erklären wie lange und wo man unterwegs ist. Über die K-kasse müsste dies auch zu Regeln sein.
Posted by: Juergen

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 02:32 PM

Re: Portugal, Via Algarviana und Via Lusitana (Länder)
Nach dieser Erfahrung kommen für mich nur noch höchstabile Innenzelte in Frage. weinend weinend
Die Tollwutimpfung ist damit auch in Europa überlebenswichtig.
Posted by: uwee

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 02:44 PM

Wenn es sicher ist, dass Ihr den selben Impfstoff auch auf Eurem Wege bekommt- fahrt los!
Muss man halt vorher eine Apotheke in der jeweiligen Stadt anrufen oder -mailen.
Die Impfintervalle sollten einigermaßen eingehalten werden. +/- 2 Tage halte ich persönlich für tolerierbar.
Bei Euren Tagesetappen, die Ihr Euch vorgenommen habt bin ich allerdings etwas skeptisch.
Zumindest sollten die ersten zwei Tage nach den Impfungen nur sehr moderat angegangen werden.
Ich hatte nach einer der Impfungen grippeähnliche Symptome und war sehr schlapp.
Bei den vielen Hundeattacken, die wir auf unserer Radtour erlebt haben (ohne wirklich gebissen worden zu sein) wollte ich auf die Impfungen wirklich nicht verzichten. Leider weisst Du es nie, ob das Tier, das Dich biss auch wirklich Tollwut hatte.
Ich würde sagen mehr als 99% der beissenden Hunde haben keine Tollwut, aber die Restunsicherheit bleibt. Ich mag auch kein russisches Roulette und war froh über meine Tollwutimpfung als mir beim Joggen in Tibet ein Hütehund im Bein hing.
Grüße
Uwe
Posted by: Martina

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 04:37 PM

In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.



Äääh, ich hab schon ewig nichts mehr von jemand mit Blinddarmentzündung gehört.

Martina
Posted by: niklas

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 04:49 PM

Auf jeden Fall machen...

...denn noch nicht mal in Deutschland hat man eine 100% Chance auf eine Prophylaktische Tollwut Impfung.

Die Erfahrung musste ich gerade vor 45min bei meinem Arzt machen, bei dem der Impfstoff eig. liegen sollte. (Bestellt, bezahlt und angeblich vorrätig)

Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Gr. Niklas
Posted by: zaher ahmad

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:04 PM

In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Das wurde nun schon mal erwähnt, scheint ja trotz gegenteiliger Beteuereungen der Hersteller was dran zu sein. Weiß jemand woran das liegt? Ist nur Deutschland von dem Lieferengpass betroffen?

Grüße

zaher
Posted by: Toxxi

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:18 PM

In Antwort auf: uwee
Wenn es sicher ist, dass Ihr den selben Impfstoff auch auf Eurem Wege bekommt- fahrt los!

In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Ich war gerade eben beim Tropeninstitut in Berlin und habe meine Tollwutimpfung auffrischen lassen. Der Impfstoff "Rabipur" (mit dem die ersten drei Impfungen bei mir gemacht wurden) ist zur Zeit zwar nicht verfügbar, aber die impfen mit einem anderen Impfstoff (sieht pink aus). Laut deren Beratung vertragen die sich.

Im Zweifelsfall kann man sich dort auch telefonisch beraten lassen:
http://www.bctropen.de/

Zur Haltbarkeit: Der Arzt meinte, dass die Impstoffe für Tollwut kurze Unterbrechungen in der Kühlkette vertragen, etwa beim Transport von der Apotheke bis nach Hause. Die gilt jedoch für die meisten anderen Impfstoffe nicht.

Gruß
Thoralf
Posted by: dcjf

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:24 PM

Bei mit wurde die Gelbfieberimpfung vordatiert.
Es stellte sich dann bei der Einreise nach Brasilien heraus, dass sie nur für Südamerikaner wichtig ist, und Europäer ohne reinkommen. Aber die Regel scheint im Fluss gewesen zu sein.
Gruss
Christian
Posted by: dcjf

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:29 PM

Wichtig:
Ihr seid niemals gegen Tollwut immun.
Nach jedem Biss müsst ihr noch einmal zwei Spritzen bekommen.
Der grosse Vorteil der Impfung ist dass ihr mehr Zeit habt und dass man kein Immunoglobulin geben muss, welches wohl auch nicht so verbreitet ist und Nebenwirkungen haben kann
Gruss von der Grenze
Christian
Posted by: goerdy

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:48 PM

In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Das wurde nun schon mal erwähnt, scheint ja trotz gegenteiliger Beteuereungen der Hersteller was dran zu sein. Weiß jemand woran das liegt? Ist nur Deutschland von dem Lieferengpass betroffen?

Grüße

zaher


Hallo, ich kann nur das wiedergeben was mir ein Apotheker gesagt hat und das auch nur so ungefähr:
Zitat:
Das Herstellen von Tolwut-Impfstoff dauert etwa 3 Monate. In DE, AT, IT (bin mar bei den Ländern nicht 100% sicher) sind nur 2 Impfstoffe zugelassen, Rabipur und ein anderer. Der andere wird aber nicht vertrieben. Bei Rabipur kommt es seit jahren zu Engpässen, liegt wohl u.a. an der Haltbarkeit. Will man sich dann doch Impfen lassen muss man den anderen Impfstoff aus CH oder BE bestellen. Dies kostet recht viel.

Zu dem Zeitpunkt als ich mich impfen lassen wollte, hat meine Ärztin wohl sogar mit der Flughafenklinik FFM telefoniert. Die hatten auch keinen (und die sind Impfzentrum).

Ich fand das damals sehr unschön und hatte in Indien bei einigen aufdringlichen Kötern ein mulmiges Gefühl. (bei einigen wehnigen hat Brüllen und selbst Steine aufheben nichts gebracht, einmal mustte ich einen Stein werfen (aber natürlich nur neben den Hund))

beste Grüße

Philipp
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 05:56 PM

Ja, habe ich schon öfters gehört. Nur bei uns war leider gerade nichts im fließen. wirr
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 06:16 PM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.



Äääh, ich hab schon ewig nichts mehr von jemand mit Blinddarmentzündung gehört.

Martina


Hallo Martina,
ich versuche es mal zu erklären. Mir geht es im Bezug auf Blinddarm so wie Falk mit den Felgenbremsen. Wenn du selbst mal ein Urknallerlebnis hattest, dann denkst du anders als vielleicht normal über so manches theoretische Problem.
Wir waren 4 Jahre unterwegs. Mich hat vorher weder Tollwut noch Blinddarm interessiert.
Ich war auch in den 4 Jahren nie beim Arzt.
Auch als wir wieder in der Heimat waren hat mich Tollwut und Blinddarm weiterhin nicht interessiert.
3 Wochen nach unserer Rückkehr bekam ich Bauchschmerzen. Da ich da schon 56 war, dachte ich natürlich nicht an Blinddarm (dachte immer dies ist ja ein Kinder/Jugendlichenproblem) und harrte der Schmerzen bis es nicht mehr so recht ging.
Letztendlich wurde ich Notoperiert.
Erst nach dem aufwachen wurde mir bewusst, nur wenige Monate vorher dieses Problem, dann hätte es echt dick kommen können.
Wir waren speziell in Afrika in Gegenden unterwegs, da kam tagelang kein Auto des Weges, geschweige denn gab es eine Krankenstation. Wäre dies dort passiert, großes Problem.
Daraus habe ich gelernt, ich hätte mir vorher den Blinddarm entfernen lassen sollen.
Dies würde ich heute auch tun, allerdings nur, wenn es wieder Gegenden wären unter den gleichen Voraussetzungen.
Reise ich auf Strecken die Infrastruktur aufweisen, wäre dies natürlich Käse.
Vieleicht brauche ich auch erst ein Urknallerlebnis bezüglich Tollwut, denn ohne dieses Erlebnis würde ich auch wieder ohne Impfung aufbrechen.
Ich hoffe, konnte es irgendwie rüberbringen. schmunzel
Posted by: HyS

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 06:34 PM

Tollwutimpfung und eine ernste Operation wie die Blinddarmoperation sind nicht ganz vergleichbar.
Ohne Tollwutimpfung bist du nach einem Biss ohne die Möglichkeit einer sehr schnellen, nachträglichen Impfung zu 100% tot.
Ohne Hilfe kann man auch an einem Blinddarmproblem sterben.
Allerdings ist die Tollwutimpfung vergleichsweise harmlos im Verhältnis zu einer Blinddarmoperation.

Gibt eh noch tausend andere Risiken in abgelegenen Gebieten. Wenn mich im Outback Australiens eine Schlange oder Giftspinne gebissen hätte, wäre ich auch schnell tot gewesen und es gibt noch jede Menge anderer, übler Krankheiten, die einen erwischen können.

Urknallergebnisse bringen nichts, außer die Emotionen hoch. Besser ist, sich über die Wahrscheinlichkeiten zu informieren und zu überlegen, ob man sie eingeht und wie sie im Verhältnis zu einer Vermeidungsmaßnahme einzuschätzen sind.
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 07:03 PM

In Antwort auf: HvS


Urknallergebnisse bringen nichts, außer die Emotionen hoch. Besser ist, sich über die Wahrscheinlichkeiten zu informieren und zu überlegen, ob man sie eingeht und wie sie im Verhältnis zu einer Vermeidungsmaßnahme einzuschätzen sind.


Nach kurzer Überlegung gebe ich Dir recht. Jeder hatte wohl schein sein Urknallerlebnis. Wenn nun unsere zwei Freunde auf ihrer geplanten Tour, all die Ratschläge beherzigen wollten, kämen die nie weg bzw. wären mit Dingen unterwegs beschäftigt, welche nicht dem Sinn der Reise erträglich sind.
Für mich ist ja eigentlich das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit auch schon immer die Überlegung gewesen. Da die negative Wahrscheinlichkeit in der Regel sehr gering ist, regeln den Rest unsere Glücksengel. schmunzel Meistens jedenfalls.
Posted by: Karl der Bergische

Re: Tollwut-Impfung - 06/13/13 07:11 PM

Habe mich vor einigen Jahren vor Nepalreise mit Rabipur impfen lassen und die Impfung gut vertragen. Damals war allerdings der Impfstoff - außer vermutlich für Notfälle / nach Bissen - nicht beim Hersteller bestellbar. Habe die 3 erforderlichen Dosen durch "abklappern" von vielleicht 10 Apotheken in meinem Heimatort Wuppertal trotzdem recht schnell auftreiben können. Also, wie schon von andern geraten, eventuelle Lieferprobleme berücksichtigen.
Karl
Posted by: :-)

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 07:38 AM

In Antwort auf: HvS
Tollwutimpfung und eine ernste Operation wie die Blinddarmoperation sind nicht ganz vergleichbar.
Ohne Tollwutimpfung bist du nach einem Biss ohne die Möglichkeit einer sehr schnellen, nachträglichen Impfung zu 100% tot.


Das ist so nicht ganz richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach dem Biss durch ein mit Tollwutinfiziertes Tier auch tatsächlich erkrankst liegt irgendwo zwischen 10% und 30%.

Wie schnell du erkrankst hängt unter anderem davon ab wo dich das Tier verletzt hat und so der Virus eingedrungen ist. Ist die Eintrittsstelle nah am Kopf geht es in der Regel schneller. Die Zeit bis zum Ausbruch der Erkrankung kann sich aber durchaus auch eine ganze Weile hinziehen.

Übrigens ist nicht nur ein Biss gefährlich. Bei jedem direktem Kontakt mit einem Tollwutverdächtigem Tier (insbesondere mit dem Speichel) ist eine nachträgliche Impfung, oder zumindest ein Gang zum Arzt anzuraten (auch wenn du schon geimpft bist).

Das schlimme an der Krankheit ist, dass wenn du erkrankst, gibt es keine Chance mehr auf Heilung und der Krankheitsverlauft ist grauenvoll.

Eine Blinddarm-OP sehe ich allerdings auch als etwas völlig anderes, als eine Tollwutimpfung. Obwohl ich den Ansatz (was weg ist, kann mir keinen Kummer mehr machen!) sehr gut verstehen kann.



Gruß
Jörg
Posted by: Martina

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 07:53 AM

In Antwort auf: grenzenlos
Wenn du selbst mal ein Urknallerlebnis hattest, dann denkst du anders als vielleicht normal über so manches theoretische Problem.


Das ist mir schon klar und ich hatte auch schon selbst ein ähnliches Urknallerlebnis (Details erspare ich euch), aber es hat keinen Sinn, aufgrund eines sehr unwahrscheinlichen Einzelfalles allgemeine Ratschläge ableiten zu wollen. Gesundheitsrisiken müssen individuell bewertet werden, da gibt es kein allgemein sinnvolles Vorgehen. Es kann durchaus sein, dass man (wie ich damals) aufgrund eines Urknallerlebnisses zu dem Schluss kommt, vorerst keine weiten Reisen mehr machen zu wollen und das das für die eigene Psyche auch die richtige Entscheidung ist, übertragbar auf andere ist das aber nicht.

Martina
Posted by: Fricka

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 07:55 AM

Mit der Wahrscheinlichkeit ist das so eine Sache. Die hilft dir im Fall des Falles kein Stück. Die Statistik hat für den Einzelfall keinerlei Bedeutung.

Mein Hausarzt hat mir erklärt, der Impfstoff sei nicht erhältlich.
Posted by: grenzenlos

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 07:58 AM

Ist richtig so was Du schreibst, doch bitte verrate mir dein Urknallerlebnis dafür dagegen verwirrt
Schreibe Dir dann auch mein zweites! schmunzel

Noch besser wäre ein eigenes Thema mit Urknallerlebnissen. Denke, da kommt einiges zusammen!
Posted by: Martina

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 07:59 AM

In Antwort auf: Fricka
Mit der Wahrscheinlichkeit ist das so eine Sache. Die hilft dir im Fall des Falles kein Stück. Die Statistik hat für den Einzelfall keinerlei Bedeutung.


Aber sie ist eine wichtige Grundlage, um eine Entscheidung zu treffen.

Martina
Posted by: Wendekreis

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 08:24 AM

In Antwort auf: Martina
Das ist mir schon klar und ich hatte auch schon selbst ein ähnliches Urknallerlebnis (Details erspare ich euch)...

Von einem noch lebenden Zeugen der "Schöpfung" hätte ich gerne einen Live Bericht gehört. "Grenzenlos" könnte einen Live Ticker einrichten.
Posted by: didiowl

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 08:36 AM

es kommt drauf an wo du hinfahren wilst, Europa ist quasi tollwut sicher , ausserdem kann man sich bei einen Hundebiss nach Impfen lassen .
Posted by: Ticino

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 08:59 AM

In Antwort auf: didiMünsterland
ausserdem kann man sich bei einen Hundebiss nach Impfen lassen


Das nennt man eine "passive Impfung" und ist eigentlich schon eher eine Therapie mit Antikörpern (passive Immunisierung gegen Tollwut).
Sauteuer, Nebenwirkungsreich und ersetzt die aktive Immunisierung nicht, d.h. diese muss man dann noch nachholen.
Posted by: uwee

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 09:00 AM

Hallo Christian,
das stimmt! Aber auch wieder nicht ganz!
Man nimmt an, dass nach der korrekten Impfung wahrscheinlich sogar eine lebenslange Immunität beim Menschen besteht.
Angegeben wird - glaube ich- 5 oder 10 Jahre.
Ist der Antikörpertiter (Maß für die Menge an Antikörpern im Blut) höher als 0,5 I.E./ml kann man auf eine Auffrischungsimpfung verzichen.
Nach der Fachinformation des Herstellers von Rabipur jedoch soll man sich aber- wie Du schreibst- noch zwei mal impfen lassen. Das deckt sich aber nicht mit der Empfehlung der WHO ist aber für Ärzte bindend.
Nach meinem tibetischen Hundebiss ließ ich nach der Rückkehr meinen Antikörper Titer messen, und noch 20 Jahre nach der Impfung war er sehr hoch (bei ca. 10 I.E.) und dadurch ausreichend.
Sicherheitshalber wurde trotzdem eine Auffrischungsimpfung gegeben.
Vor ein paar Jahren starben nach Transplantationen hier in Deutschland alle Empfänger, bis auf einen, der vor Ewigkeiten eine Tollwutvaccinierung bekam und bei dem kaum noch ein Titer nachweisbar war. (Die Spenderin hatte sich die Tollwut in Indien geholt, verstarb hier in Deutschland, wo die Krankheit aber nicht erkannt wurde).
Übrigens starb meines Wissens nach seit dem zweiten Weltkrieg kein Mensch in Deutschland an einer Tollwut, die er sich hier in Deutschland geholt hat. Anscheinend hat sich die Virulenz (krankmachende Wirkung) des Erregers einem Rhabdo Virus in Deutschland abgeschwächt. Dagegen starben mehrere, die sich anderswo infiziert hatten.
In Indien z.B. gibt es jährlich 10000 registrierte Todesfälle. Die Dunkelziffer ist allerdings sehr hoch!
Deutschland gilt nach der erfolgreichen Impfaktion der Füchse mit ausgelegten Ködern mittlerweile als tollwutfrei. Ausnahme Fledermäuse.
Vereinzelte doch hier auftretende Tollwutfälle sind durchweg importierte Tiere.
1988 hatte ich in meiner damaligen Praxis in Oberhessen 25 von insgesamt gemeldeten 51 Tollwutfällen bei Haustieren in Deutschland. Die meisten übrigens bei Kühen.
Ein tollwütiger Fuchs lag im Keller im Körbchen des Hundes.....
Grüße
Uwe
Posted by: JaH

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 09:10 AM

In Antwort auf: didiMünsterland
Europa ist quasi tollwut sicher ,

Wenn man Ost- und Teile Südosteuropas quasi klomplett ausklammert, stimmt das. Und die Richtung in die die Beiden nunmal fahren wollen, liegt weder in Süd- noch West- noch Nordeuropa.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 09:49 AM

In Antwort auf: :-)
Das ist so nicht ganz richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach dem Biss durch ein mit Tollwutinfiziertes Tier auch tatsächlich erkrankst liegt irgendwo zwischen 10% und 30%.
Hast du dazu eine Quelle?
Jedenfalls ist es unstrittig, dass eine nachträgliche Impfung nur innerhalb der ersten Stunden wirksam ist.
Posted by: Toxxi

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 09:50 AM

In Antwort auf: didiMünsterland
es kommt drauf an wo du hinfahren wilst, Europa ist quasi tollwut sicher , ausserdem kann man sich bei einen Hundebiss nach Impfen lassen .

Nein, Europa ist nicht tollwutsicher. Mindestens in Ungarn und in der Ukraine sind Fälle aus den letzten 10 Jahren belegt. Außerdem wollen die beiden einmal um die Welt fahren.

Das mit der Nachimpfung wurde ja schon erklärt: ohne Impfschutz muss die Nachimpfung SOFORT erfolgen. Das ist in vielen Gegenden unrealistisch. Mit Impfschutz hat man wesentlich mehr Zeit, die Nachimpfung machen zu lassen.

Gruß
Thoralf
Posted by: didiowl

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 10:06 AM

sorry ich hab da was falsches gelesen
Posted by: :-)

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 10:40 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: :-)
Das ist so nicht ganz richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach dem Biss durch ein mit Tollwutinfiziertes Tier auch tatsächlich erkrankst liegt irgendwo zwischen 10% und 30%.
Hast du dazu eine Quelle?
Jedenfalls ist es unstrittig, dass eine nachträgliche Impfung nur innerhalb der ersten Stunden wirksam ist.


z.B. hier auf Seite 4 (der dritte Punkt) Der Begriff Kontagiosität ist die Ansteckungsfähigkeit eines Erreges. Siehe Wikipedia.Ich hab die von mir genannten Zahlen auch schriftlich hier irgendwo aus Ausbildungsunterlagen zur Jägerprüfung. (Solche Zahlen weichen immer etwas von einander ab, je nachdem in welche Quelle man schaut)

Übrigens steht bei MedizInfo dass eine nachträgliche Impfung bis zu 24 Stunden nachträglich noch sinnvoll ist. Meine Information war eigentlich, dass man "so schnell wie irgend Möglich" nach Kontakt einen Arzt aufsucht. Wenn das Stunden sind ist das gut, Tagen sind schlechter Wochen noch schlechter aber nachgeimpft wird in jedem Fall. Solange die Krankheit noch nicht zum Ausbruch gekommen ist. Nachgeimpft wird auch bei bereits regulär erfolgter Tollwutimpfung.

Laut DocCheck kann es übrigens sogar Jahre dauern (So habe ich das auch gelernt) bis die Erkrankung ausbricht. Siehe DocCheck Punkt 3 (Infektion)

Gruß
Jörg
Posted by: uwee

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 10:59 AM

Hallo,
ich würde sofort durch möglichst schnell ersetzen.
Und je weiter der Infektionsherd- also normalerweise der Hundebiss- vom Gehirn entfernt liegt, desto mehr Zeit verbleibt, da sich die Viren langsam die Nerven hochhangeln.
Also besser in den Fuß beissen lassen als ins Gesicht!!!
Auch ich würde versuchen so schnell wie möglich an einen Impfstoff zu gelangen, der hoffentlich ordentlich gelagert wurde.
Aber auch wenn Du einige Tage brauchst um aus der Hochebene Tibets in die nächste Stadt zu gelangen reicht normalerweise die Zeit.
Soll nur heißen: Keine Panik!!!
Oder noch besser: Sich vorher impfen lassen.
Grüße
Uwe
Posted by: :-)

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 11:04 AM

In Antwort auf: :-)
"so schnell wie irgend Möglich" nach Kontakt einen Arzt aufsucht. Wenn das Stunden sind ist das gut, Tagen sind schlechter Wochen noch schlechter aber nachgeimpft wird in jedem Fall. Solange die Krankheit noch nicht zum Ausbruch gekommen ist. Nachgeimpft wird auch bei bereits regulär erfolgter Tollwutimpfung.


Um es noch mal deutlich zu sagen was ich meine.

Nach Kontakt mit verdächtigem Tier auf dem schnellstmöglichen Weg zum Arzt und zwar auch dann wenn das länger als 24 Stunden dauern sollte!

Gruß
Jörg
Posted by: Toxxi

Re: Tollwut-Impfung - 06/14/13 11:45 AM

In Antwort auf: uwee
Aber auch wenn Du einige Tage brauchst um aus der Hochebene Tibets in die nächste Stadt zu gelangen reicht normalerweise die Zeit.
Soll nur heißen: Keine Panik!!!
Oder noch besser: Sich vorher impfen lassen.

Ich bin geimpft und will nur nach Serbien und Rumänien... träller
Posted by: StephanBehrendt

Re: Tollwut-Impfung - 06/16/13 07:37 PM

Danke, das war auch für mich neu.
Und ich recherchierte neugierig gleich weiter.

Hier (Seite 4) geht man von durchschnittlich 15% Ausbruch von Rabies aus. Es liegt aber an der schwere des Bisses und der Körperstell: über 60% sind es wohl bei einem Biss ins Gesicht.
Das Robert-Koch-Institut informiert.
Hier werden vom Paul-Ehrlich-Institut die beiden zugelassenen Impfstoffe aufgelistet.
Posted by: LexLuther

Re: Tollwut-Impfung - 07/04/13 12:25 PM

Mich hat auch auf Bali mal ein Affe gebissen, da hab ich auch echt Panik gehabt, was meine Tollwut-Impfung anging.
Das ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her, daher denke, dass ich da mittlerweile sicher bin.
Tullwut ist schon eine echt gemeine Infektion.