Posted by: der tourist
Re: Schlafstörungen bei Radreisen - 08/12/10 06:52 PM
In Antwort auf: Sickgirl
oder ob es das richtige für mich ist. Bin jetzt am überlegen ob ich Yoga Kurs oder mich mal mit dem Autogenen Training beschäftigen soll.
Ich bin beim Autogenen Training Überzeugungstäter.
Wichtig: Im Sitzen und in der richtigen(!!!!) Fiakerhaltung. Kein echter Fiaker lehnt sich beim Warten an. Er sitzt mit dem Rücken nach hinten raus zusammengesunken so, dass sich die Schultern genau über dem Becken befinden, der Kopf hängt nach unten. Die Unterschenkel stehen senkrecht, die Füße leicht geöffnet, die Knie sind von dieser Ausgangsstellung aus nach außen gefallen.
Diese Haltung ist für Anfänger sehr ungewohnt, zuerst werden auch noch die Schmerzen der vorhandenen Muskelverhärtungen bewusst.
Die Ergebnisse im Vergleich zum AT im Liegen sind aber enorm. In dieser Haltung können sich durch das dadurch bewirkte Dehnen der Muskeln in der autogenen Entspannung durch das Eigengewicht des Körpers Verspannungen lösen, die im Liegen noch nicht einmal zu spüren sind.
Regelmäßig erlebe ich, dass nach den acht Kursstunden nahezu alle Teilnehmer ihre ursprünglichen Schmerzen verloren haben. Alle haben mehr erreicht, als sie erwartet haben.
Auch zum Einschlafen ist es sehr gut geeignet. Das Wichtigste dabei: Auf keinen Fall üben, um einzuschlafen. Besser: Üben, um die Zeit, in der ich sowieso nicht schlafen kann, sinnvoll zu nützen.
Sigi,
der selber zu üben anfing, nachdem er vor inzwischen mehr als einem Vierteljahrhundert von seinen Kursteilnehmern Berichte von ihren Erfolgen hörte!