Re: Trainingsintensität

Posted by: JuergenS

Re: Trainingsintensität - 10/31/03 02:37 PM

I>Ist es nicht eher wichtig woraus sich die 7000 Kilokalorien zusammensetzen (ein Gramm Fett liefert neun Energie-Kalorien, ein Gramm Kohlehydrate dagegen doch nur vier)?? <

Zum dauerhaften Abnehmen sollte allein der Fettabbau entscheidend sein. Eiweiß- und damit letztlich Muskelabbau ist wohl bei den meisten Leuten nicht so erwünscht grins

Und Kohlehydratabbau geht ohnehin nur bis die Glykogenspeicher leer sind.


>Es ist ein ziemlich unumstößlicher Fakt, daß ca. 7000KCal einem Kg Fett entsprechen. Verbraucht man 7000KCal mehr als man sich zuführt, so wird man 1Kg leichter, wobei es völlig egal ist, ob man dafür 6h bei Puls 180 oder 17h bei Puls 120 benötigt. <

So, und jetzt erkennt man auch, warum es überhaupt nicht egal ist, was der Körper da verbrennt bzw. welche Energiespeicher er letztlich anknabbert. Zum Abnehmen sollte er ausschließlich auf Fettreserven zurückgreifen. Das geht aber nicht so ohne weiteres, da IMMER ein Mischstoffwechsel stattfindet, vor allem werden immer Kohlehydrate und Fette abgebaut.

6 h bei Puls 180, also hohe Intensität der Belastung, führt dazu, dass nach 1 -2 Stunden die Glykogenspeicher (Kohlehydrate) leer sind, wenn du dann noch keinen Hungerast bekommst, fährt der Körper automatisch die Intensität zurück und der Anteil der Fettverbrennung steigt prozentual. Ich habe die Zahlen jetzt nicht parat, aber in den Glykogenspeichern sind so ungefähr 1000 - 1500 kcal unmittelbar für Bewegungsabläufe verfügbar, mehr wohl nicht. Wenn man sich absolut zwingt, die Intensität aufrechtzuerhalten, greift der Körper die Eiweisse an, die er teilweise wohl auch in Kohlehydrate wieder umwandeln kann (zur Aufrechterhaltung lebensnotwendiger Funktionen des Nervernsystems und des Gehirns). Soweit kommt es aber bei uns Normalsterblichen nicht, sondern wir reduzieren das Tempo - oder wir essen rechtzeitig was. Dann sieht die Energiebilanz wieder anders aus (dynamischer): wenn man rechtzeitig ißt, kann der Körper sie noch während der Belastung weiter verstoffwechseln, der KH-Anteil steigt wieder oder bleibt weiterhin relativ hoch und man erhält sich die Intensität.

17 h bei Puls 120 sehen da schon ganz anders aus: der prozentuale Fettanteil ist da von vornherein größer (bis zu 50 - 60 Prozent), dafür ist natürlich der absolute Verbrauch wieder niedriger.

Kurzgefaßt: Ich kann in 6 Stunden zwar 7000 kcal verbrauchen, davon stammen aber dann ca. 5000 kcal aus dem KH-Stoffwechsel. In den lockeren 17 Stunden verbrauche ich aber möglicherweise immerhin bis zu 4000 kcal an Fett.

Und: Wenn die Glykogenspeicher geleert sind, habe ich im Unterschied zu der langen, aber moderaten Belastung einen Riesenschmacht, jetzt darf ich aber wirklich nur ausschließlich Kohlehydrate essen, also Nudeln oder Kartoffeln oder Reis pur, ansonsten füttere ich gleichzeitig meine kleinen Fettzellen wieder, und der ganze Effekt ist dahin bäh

Gruss Juergen