Posted by: Ede
Re: Trainingsintensität - 10/29/03 09:47 AM
Hallo Jürgen,
da Dir die geläufige Lehrmeinung nicht gefällt - es gibt auch noch eine andere
Ich persönlich sehe das eher wie Katherina. Ist zwar ein wenig derb geschrieben - aber ich denke Du kommst damit zurecht...
Gruß Ede
Zitat aus dem BIKE Forum:
Original von barbie 21.02.2001:
...
mal so als Tipp: Wenn Du schnell Fett abbauen willst weil du ne fette Sau bist
dann solltest Du weniger, aber dafür intensiver trainieren. Fett verliert man nicht während des Trainings, sondern in der Zeit der
Regeneration.Was sollen die vielen Stunden auf dem beik bringen? Du schaffst doch gerade einmal 150Watt (wenn Du fitt bist) bei Puls 140.
das währen bei 2x90min 180min/Woche bei 150Watt
180minx60Sekx0,150KW=1620KJ 1620KJ/0,3(Wirkungsgrad) = 5400Kj
5400KJx0,8(wg. Citratzyklus und gleichzeitigem Glycoseverbrauch) = 4320KJ/38,9KJ/g = 111 gramm Fett/Woche
111 Gramm für 180min Trainingsaufwand der dir deíne Regernation unter Umständen noch verlangsamt. Puhh nicht gerade berauschend !!
ALso alleine duch 30 Stunden beiken bei 150Watt verlierst gerade mal 1110 gramm Fett. hehehe das macht nicht gerade glücklich.
jetzt zum Konstruktiven:
1. das Geheimniss in einer erfolgreichen Diät liegt in der Ernährung.
Es kommt darauf an, was Du wann zu dir nimmst. Also was zum Frühstück, was Vormittags, was Mittags was nach dem Training, was zum Abend
2. Eine Diät ist nur dann erfolgreich, wenn deín Training intensiv genug ist um einen Reiz zu setzen. Intensiv = Training mit voller härte unter 30min.
Denn nur mit einem Training welches unter 30min dauert, hälst Du die Blutamoniakwerte auf low level und puschst den nor-adrenalin-Spiegel nach oben.
Der Effekt ist, daß Du noch Std nach dem Training eine erhöhte Sauerstoffaufnahme VO2/t hast und diese sich in einer erhöhten Fettreduktion deutlich
bemerkbar macht. Und genau das ist auch das Geheimniss, wie man Fett sehr schnell vernichtet ohne an Muskelmasse zu verlieren. Die meisten Trainieren
zu lange und befördern sich schnur-stracks in einen katabolen Zustand, aus welchem sie nur durch Kcal - Anhebung befreien können.
Meistens sind die Leute dann noch soo plöde und erhöhen darauf die Proteinmenge (zB. 4gramm/Kg) hahahaha geil und verstärken den Proteinkatabolismuss alias
(Amoniakwerte - negative Stickstoffbilanz) noch zusätzlich. Ohh man werden da viele Fehler gemacht. Der Einzige Weg aus einem Anabolen Zustand = KH-Futtern.
Merke:
Freies Adrenalin und Noradrenalin steigen bei Ausdauerbelastungen oberhalb des maximalen Laktatgleichgewichts
entsprechend 100 % der individuellen anaeroben Schwelle überproportional im Vergleich zu Belastungen unterhalb dieses Intensitätsbereichs an.
und
Blutammoniak steigt bei Ausdauerbelastungen von mindestens 85 % der individuellen anaeroben Schwelle zeitabhängig an. Während die Ammoniakwerte im Blut bis zu einer Belastungsdauer von 30 min weniger empfindlich auf Intensitätsänderungen als Laktat- oder Herzfrequenzmessungen reagieren, nehmen die Differenzen der Ammoniakkonzentrationen bei längeren extensiven und intensiven Belastungen im Gegensatz zum Laktatverhalten zu.
da Dir die geläufige Lehrmeinung nicht gefällt - es gibt auch noch eine andere


Gruß Ede
Zitat aus dem BIKE Forum:
Original von barbie 21.02.2001:
...
mal so als Tipp: Wenn Du schnell Fett abbauen willst weil du ne fette Sau bist
dann solltest Du weniger, aber dafür intensiver trainieren. Fett verliert man nicht während des Trainings, sondern in der Zeit der
Regeneration.Was sollen die vielen Stunden auf dem beik bringen? Du schaffst doch gerade einmal 150Watt (wenn Du fitt bist) bei Puls 140.
das währen bei 2x90min 180min/Woche bei 150Watt
180minx60Sekx0,150KW=1620KJ 1620KJ/0,3(Wirkungsgrad) = 5400Kj
5400KJx0,8(wg. Citratzyklus und gleichzeitigem Glycoseverbrauch) = 4320KJ/38,9KJ/g = 111 gramm Fett/Woche
111 Gramm für 180min Trainingsaufwand der dir deíne Regernation unter Umständen noch verlangsamt. Puhh nicht gerade berauschend !!
ALso alleine duch 30 Stunden beiken bei 150Watt verlierst gerade mal 1110 gramm Fett. hehehe das macht nicht gerade glücklich.
jetzt zum Konstruktiven:
1. das Geheimniss in einer erfolgreichen Diät liegt in der Ernährung.
Es kommt darauf an, was Du wann zu dir nimmst. Also was zum Frühstück, was Vormittags, was Mittags was nach dem Training, was zum Abend
2. Eine Diät ist nur dann erfolgreich, wenn deín Training intensiv genug ist um einen Reiz zu setzen. Intensiv = Training mit voller härte unter 30min.
Denn nur mit einem Training welches unter 30min dauert, hälst Du die Blutamoniakwerte auf low level und puschst den nor-adrenalin-Spiegel nach oben.
Der Effekt ist, daß Du noch Std nach dem Training eine erhöhte Sauerstoffaufnahme VO2/t hast und diese sich in einer erhöhten Fettreduktion deutlich
bemerkbar macht. Und genau das ist auch das Geheimniss, wie man Fett sehr schnell vernichtet ohne an Muskelmasse zu verlieren. Die meisten Trainieren
zu lange und befördern sich schnur-stracks in einen katabolen Zustand, aus welchem sie nur durch Kcal - Anhebung befreien können.
Meistens sind die Leute dann noch soo plöde und erhöhen darauf die Proteinmenge (zB. 4gramm/Kg) hahahaha geil und verstärken den Proteinkatabolismuss alias
(Amoniakwerte - negative Stickstoffbilanz) noch zusätzlich. Ohh man werden da viele Fehler gemacht. Der Einzige Weg aus einem Anabolen Zustand = KH-Futtern.
Merke:
Freies Adrenalin und Noradrenalin steigen bei Ausdauerbelastungen oberhalb des maximalen Laktatgleichgewichts
entsprechend 100 % der individuellen anaeroben Schwelle überproportional im Vergleich zu Belastungen unterhalb dieses Intensitätsbereichs an.
und
Blutammoniak steigt bei Ausdauerbelastungen von mindestens 85 % der individuellen anaeroben Schwelle zeitabhängig an. Während die Ammoniakwerte im Blut bis zu einer Belastungsdauer von 30 min weniger empfindlich auf Intensitätsänderungen als Laktat- oder Herzfrequenzmessungen reagieren, nehmen die Differenzen der Ammoniakkonzentrationen bei längeren extensiven und intensiven Belastungen im Gegensatz zum Laktatverhalten zu.