Posted by: faltblitz
Re: 14 Tage Autark Essen - 03/25/10 12:08 PM
Wenn man sich mal die Statistiken anschaut, wieviel Infektionen mit Fuchsbandwurm überhaupt gibt und bei wem...und wie die Übertragungswege sind, relativiert sich dieses "Problem". Wer Beerenessen als "Gefahr" betrachtet, sollte nicht auf Radtour gehen - die Gefahr, beim Radfahren zu schaden zu kommen, ist ungleicht größer.
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Wahrnehmungen hier verzerren...also äußerst unwahrscheinliche Ereignisse ins Bewusstsein rücken und das Verhalten beeinflussen oder sogar belastend wirken, wären andere, wahrscheinlichere Möglichkeiten, als Selbstvertändlichkeiten angesehen werden, aus dem alltägsbezogenen Bewusstwein verschwinden...
Übrigens ist im Notfall auch in Deutschland das Wassere aus den meisten Gewässern trinkbar, selbst das aus Pfützen etc., wenn es nur entkeimt wurde, z.B. durch genügend langes Abkochen. Durch einmaligen oder kurzzeiten "Genuss" wird man sich nicht gleich vergiften. Vergiftungsgefahr durch Kummulatin im Körper besteht dagegen bei regelmäßigem bzw. länger anhaltendem Genuss von solchem, mit Schadstoffen belasteten Wasser, besonders wenn es immer aus dem selben Gewässer stammt. Man kann selbst Wasser aus Moos drücken und dann entkeimen.
Die Gefahr, zu verdursten, ist also bei den meisten Touren recht unwahrscheinlich und besteht wohl vorwiegend in wüstenähnlich Gegenden.
Christoph
Edit: Deisen Link ergänzt, mit wesentlichen Infos zum Thema rinkwasser.
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Wahrnehmungen hier verzerren...also äußerst unwahrscheinliche Ereignisse ins Bewusstsein rücken und das Verhalten beeinflussen oder sogar belastend wirken, wären andere, wahrscheinlichere Möglichkeiten, als Selbstvertändlichkeiten angesehen werden, aus dem alltägsbezogenen Bewusstwein verschwinden...
Übrigens ist im Notfall auch in Deutschland das Wassere aus den meisten Gewässern trinkbar, selbst das aus Pfützen etc., wenn es nur entkeimt wurde, z.B. durch genügend langes Abkochen. Durch einmaligen oder kurzzeiten "Genuss" wird man sich nicht gleich vergiften. Vergiftungsgefahr durch Kummulatin im Körper besteht dagegen bei regelmäßigem bzw. länger anhaltendem Genuss von solchem, mit Schadstoffen belasteten Wasser, besonders wenn es immer aus dem selben Gewässer stammt. Man kann selbst Wasser aus Moos drücken und dann entkeimen.
Die Gefahr, zu verdursten, ist also bei den meisten Touren recht unwahrscheinlich und besteht wohl vorwiegend in wüstenähnlich Gegenden.
Christoph
Edit: Deisen Link ergänzt, mit wesentlichen Infos zum Thema rinkwasser.