Re: Bergtraining - Ergometer!

Posted by: Spreehertie

Re: Bergtraining - Ergometer! - 10/21/03 09:10 PM

Hi Theodor,
Zitat:
Warum aber baut Flux und auch andere Hersteller eigentlich kein Zwischengetriebe ein?
Hat doch eigentlich eher Vorteile: keine lange schlackernde Kette, die noch mit dem Vorderrad in Konflikt kommen könnte, die Kette muß sowieso umgelenkt werden, sehr weites Übersetzungsspektrum ( 1,5 bis 9,5m oder sogar 10,80 m wie beim Shark entspricht MTB bis Profi Zeitfahrmaschine) technisch einfache Lösung etc..
Viel Leistung kann das Zwischengetriebe auch nicht schlucken, wenn man die mit dem Shark erzielten Leistungen bedenkt.


die Lösung mit Zwischengetriebe wie beim Shark finde ich auch klasse.
Bei meinem Bergkurzlieger (Bild Nr. 17) habe ich eine Entfaltung von 1,5 bis 10,5 m zusammengestellt, durch das Zwischengetriebe ist es auch sehr leicht den Übersetzungsbereich durch das Primärritzel zu ändern und nicht durch teure Kettenblätter. Mit der festen Primärübersetzung ist es auch einfach Kettenschutzrohre zu installieren und instgesamt schlackert eben auch keine lange Kette am Rad.
Vielleicht ist es den Liegerherstellern zu aufwendig, oder die Gestaltung des Rahmens ist zu stark eingeschränkt., gerade bei Tiefliegern. Das Shark ist ja auch noch nicht richtig tief. Bei den Dalli-Rädern federt der Rahmen auf jeden Fall auch sehr wenig, weil die Kette schön parallel zu den Rohren verläuft. Bei einem "Z-Frame" wird dieser durch jeden Tritt verformt. Etwas Gewicht kommt durch das Zwischengetriebe hinzu (etwa 0,5 kg), die Leistungsverluste stelle ich mir nicht höher vor, als bei einer Umlenkrolle. Eine lange Kette, die schlägt, kostet aber auch etwas Leistung.

Das Dalli Shark wäre für mich auch sehr interessant, wenn ich nicht schon so viele Liegeräder hätte.

Gruß
Felix