Posted by: Anonymous
Re: Bergtraining - Ergometer! - 10/16/03 10:25 AM
Hallo Eva-Maria,
Mann oder Frau sollte unterscheiden zwischen einem speziellen Bergtraining und allgemeinem Konditionstraining.
Letzteres ist wichtiger und Voraussetzung für ersteres. Kondionstraining für Hobbyradler ist leicht:
so oft wie möglich lange (in Stunden, nicht in Km) gleichmäßige Belastungen, mindestens 2 x pro Woche.
(bei jedem!! Wetter)
Entsprechende Trainingsratgeber gibts massenhaft.
Die Fähigkeit Berge, damit meine ich nicht die Vorhügel der Mittelgebirge, sondern Pässe mit großen Höhenunterschieden
im gleichmäßigen nicht erschöpfenden Rhythmus hochzukurbeln, lernt man/frau nur in den Bergen. Wenn die Vorraussetzung "Grundkondition" stimmt, plan einfach den nächsten Radurlaub in den Alpen und laß dich überraschen.
Es geht besser als Du denkst.
Wenn Du noch Fragen hast, am
03.08.2004 auf dem Großen St. Bernhard (2438m) bin ich zu
treffen.
Gruß
Theodor
Mann oder Frau sollte unterscheiden zwischen einem speziellen Bergtraining und allgemeinem Konditionstraining.
Letzteres ist wichtiger und Voraussetzung für ersteres. Kondionstraining für Hobbyradler ist leicht:
so oft wie möglich lange (in Stunden, nicht in Km) gleichmäßige Belastungen, mindestens 2 x pro Woche.
(bei jedem!! Wetter)
Entsprechende Trainingsratgeber gibts massenhaft.
Die Fähigkeit Berge, damit meine ich nicht die Vorhügel der Mittelgebirge, sondern Pässe mit großen Höhenunterschieden
im gleichmäßigen nicht erschöpfenden Rhythmus hochzukurbeln, lernt man/frau nur in den Bergen. Wenn die Vorraussetzung "Grundkondition" stimmt, plan einfach den nächsten Radurlaub in den Alpen und laß dich überraschen.
Es geht besser als Du denkst.
Wenn Du noch Fragen hast, am
03.08.2004 auf dem Großen St. Bernhard (2438m) bin ich zu
treffen.
Gruß
Theodor