Posted by: ALPHA
Re: Bergtraining - Ergometer! - 10/15/03 12:07 PM
Hallo Eva-Maria,
Ich fliege demnächst nach Chile (Bolivien ist gestorben wegen der Kriegsunruhen
) und um dort halbwegs die Andenpässe zu bestehen, bereite ich mich seit einem Jahr per Ergometer vor. Auf dem Ergometer kannst Du per Regulierung des Wiederstandes recht gut einen Berganstieg mit allen möglichen Steigungsgraden simmulieren. Die Frage - gehts noch steiler - kannst Du ganz einfach beantworten, indem Du die Watt- (Wiederstands-) zahl etwas noch oben regulierst. Du trainierst auf dem Ergometer auch so ziemlich genau die gleichen Muskeln wie auf dem richtigen Bike.
Trainingseinheiten ab 60, besser 75 Minuten bringen schon was ein. Wenn Du mit 80 bis 100 Watt mittlere Belastung anfängst, ist das nicht verkehrt. Den Wert solltest Du allmählich (!) steigern. Am Anfang der Trainingseinheit den Wiederstand gering einstellen (einfahren), dann allmählich anziehen. Das Ausfahren nicht vergessen!
Ergometer mit Wirbelstrombremse eignen sich besonders zum trainieren, da gelenkschonender. Möglicherweise wäre auch ein Spinningbike / Spinningkursus etwas für Dich?!
Ob es öde ist, auf so einem Teil zu sitzen, oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich empfinde es zum Teil schon als sehr öde, mache es aber trotzdem, weil ich weiss, des es mir für die Tour etwas bringt.
Die Alternative für mich, nach der Arbeit erst ins Bergische zu fahren, kommt für mich aus zeitgründen nicht in Frage.
Gruß, Peter
Ich fliege demnächst nach Chile (Bolivien ist gestorben wegen der Kriegsunruhen

Trainingseinheiten ab 60, besser 75 Minuten bringen schon was ein. Wenn Du mit 80 bis 100 Watt mittlere Belastung anfängst, ist das nicht verkehrt. Den Wert solltest Du allmählich (!) steigern. Am Anfang der Trainingseinheit den Wiederstand gering einstellen (einfahren), dann allmählich anziehen. Das Ausfahren nicht vergessen!
Ergometer mit Wirbelstrombremse eignen sich besonders zum trainieren, da gelenkschonender. Möglicherweise wäre auch ein Spinningbike / Spinningkursus etwas für Dich?!
Ob es öde ist, auf so einem Teil zu sitzen, oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich empfinde es zum Teil schon als sehr öde, mache es aber trotzdem, weil ich weiss, des es mir für die Tour etwas bringt.
Die Alternative für mich, nach der Arbeit erst ins Bergische zu fahren, kommt für mich aus zeitgründen nicht in Frage.
Gruß, Peter