Re: Krankenversicherung bei langen Radtouren

Posted by: macrusher

Re: Krankenversicherung bei langen Radtouren - 12/06/09 10:20 AM

In Antwort auf: aighes
Wie bereits gesagt, sowas vorher und schriftlich von einem autorisierten Berater bestätigen lassen.


Schon klar, aber wie gesagt, ergibt sich da m.E. eine rechtliche Grauzone, dadurch daß die KV ja seit geraumer Zeit Pflicht für alle mit Wohnsitz in Deutschland registrierten Bürger ist. Das heißt konkret, daß man ab dem Zeitpunkt wo man melderechtlich seinen Erstwohnsitz in Deutschland hat, ist man pflichtversichert, ob man will oder nicht. Ist man nicht versichert, d.h. hat man seine letzte KV über den Stand der Dinge (noch) nicht informiert, dann muß man spätestens dann wenn man dies tut (spätestens dann wenn man in irgend einer Form legal Geld verdient), die ausstehenden Beträge nachzahlen. Daraus ergäbe sich in meinen Augen im Umkehrschluß wiederum ein rechtlicher Anspruch. Aber wie gesagt, vorher klären und schriftlich geben lassen, denn die KV's haben mit so exotischen Fällen keine Erfahrung und versuchen sich im Zweifelsfall um die Kosten zu drücken. Und rechtlich ist das ganze auch etwas schwammig, da müsste man notfalls Rechtsmittel einlegen. Aber wer will das schon. Ich hatte ja schon massive Probleme mich überhaupt wieder versichern zu können, weil keiner ne Ahnung hatte und sich natürlich keiner den Schuh anziehen wollte.Und ich war nicht krank, und ich wäre auch ohne Versicherung klar gekommen.