Posted by: ALPHA
Re: Pulsmessung sinnvoll? - 09/06/03 11:49 AM
Diese Überlegungen, die Du da anstellst, gehen mir auch gerade durch den Kopf. Ich denke, sobald das Radfahren eher sportlichen Charakter hat und über das "Genussradeln" hinausgeht, ist so ein Pulsmesser eine überlegung Wert.
Ich fahre zur Zeit 4 Mal in der Woche 90 Minuten auf dem Ergometer (plus Cooldown) und versuche, langsam aber stetig meine Werte zu verbessern. Mittlerweile bin ich auf über 170 Watt dauerbelastung angekommen. Eigentlich merke ich beim Training schon ganz gut, wie hoch der Puls ist und ich wieder einen Gang zurücknehmen muss. Ich orientiere mich da an meinem Gefühl, bei dem HF-Wert ist zu berücksichtigen, wie die Tagesform ist, was man vorher an Mineralstoffen zu sich genommen hat und wie die äusseren Bedingungen sind. Anfang August, als hier die Hitze war, habe ich mit einer HF von 140 mehr Probleme gehabt, als zur Zeit bei HF=155. Also irgendwie ist so eine Zahl mit Vorsicht zu geniesen. Aber mir macht es einfach Spass, die Werte zu beobachten und in Kombination mit dem "in sich reinhorchen" ist so ein Pulsmesser sicher eine gute Sache.
Peter
Ich fahre zur Zeit 4 Mal in der Woche 90 Minuten auf dem Ergometer (plus Cooldown) und versuche, langsam aber stetig meine Werte zu verbessern. Mittlerweile bin ich auf über 170 Watt dauerbelastung angekommen. Eigentlich merke ich beim Training schon ganz gut, wie hoch der Puls ist und ich wieder einen Gang zurücknehmen muss. Ich orientiere mich da an meinem Gefühl, bei dem HF-Wert ist zu berücksichtigen, wie die Tagesform ist, was man vorher an Mineralstoffen zu sich genommen hat und wie die äusseren Bedingungen sind. Anfang August, als hier die Hitze war, habe ich mit einer HF von 140 mehr Probleme gehabt, als zur Zeit bei HF=155. Also irgendwie ist so eine Zahl mit Vorsicht zu geniesen. Aber mir macht es einfach Spass, die Werte zu beobachten und in Kombination mit dem "in sich reinhorchen" ist so ein Pulsmesser sicher eine gute Sache.
Peter