Re: Wassernachschub

Posted by: Thomas1976

Re: Wassernachschub - 08/25/09 06:02 PM

Zitat:
Hallo Thomas,
was hast Du denn dann gemacht, als Dir "schwarz vor Augen" wurde? Hatte vor kurzem nur 0,75 ltr. bei nur 37° dabei. Nach ca. 15 km, an einer Steigung mit 14% stieg ich ab, weil ich mich bereits auf der Abfahrt wähnte, untersuchte gründlich mein Rad, was da wohl blockiert bis mir ein Radler in hohem Tempo ohne treten entgegen kam.

Gruß
Margit


Hi,

dann bin ich vom Rad gefallen, Gott sei Dank nur auf die Schulter gefallen (hatte keinen Helm auf bei 55° Grad, dass ist bei mir eigentlich die Außnahme, ich fahre eigentlich immer mit Helm, aber die Hitze war nicht zum aushalten), dann hat ein Auto angehalten, die haben mir gleich Eis zum Kühlen auf die Schulter gelegt und sofort den Notarztwagen gerufen, der kam sehr schnell (hatte nur eine 3/4 Stunde gedauert, kann in Kanada in bestimmten Gegenden auch schon mal bis 2 Stunden und länger dauern bis ein Notarztwagen kommt), dann wurde ich in Lillooet in die Medicalclinic gebracht, musste bevor ein Azt sich meine Verletzung ansieht erst einmal meine Kreditkarte abgeben und für 610 kanadische Dollar die Behandlung und den Krankentransport bezahlen, dann wurde ich 4x geröngt, dann hat der Arzt mir mitgeteilt dass "angeblich" mein Schlüsselbein gebrochen ist und somit meine Radreise beendet ist, dann sollte ich im Hotel oder Motel untergebracht werden (in Kanada bleibt man nur über Nacht in der Klinik, wenn man schon fast tot ist, kann ja Geld kosten, wofür der kanadische Staat kein Geld ausgeben will), es war aber kein Hotel oder Motel in der kompletten Umgebung zu bekommen, weil alle Hotels und Motels mit Feuerwehrleuten belegt waren, um Lillooet brannten überall die Wälder, dann hat mich ein österreichisches Ärztepaar über Nacht aufgenommen und organisiert dass ich am nächsten Tag mit dem "Medical Bus" in die nächstgrößere Stadt nach Kamloops komme (ca. 200 Kilometer von Lillooet entfernt), dort habe ich mir für 14 Tage einen Mietwagen organisiert, weil ja meine Radreise beendet sein sollte (nach Auskunft des behandelnden Arztes), dann bin ich am übernächsten Tag zurück nach Lilloeet gefahren um vom österreichisches Ärztepaar meine Sachen abzuholen und habe dem Karl-Heinz (so hieß der österreichische Arzt) mitgeteilt, dass ich kaum noch Schmerzen in der linken Schulter habe und ich mir nicht vorstellen kann, dass mein Schlüsselbein gebrochen ist, dieser ist dann zur Klinik gefahren und hat sich die Röntgenbilder angesehen, kam wieder und meinte da ist nichts gebrochen, höchstens eine Überdehnung des Schultermuskel, ich bin dann spät abends nach einem gemeinsamen Abendessen bis nach Cache Creek mit dem Auto gefahren (die Österreicher meinten das wäre besser, denn in Lilloet war wegen der Waldfeuer Evakuierungsarlarm ausgerufen worden und sogar noch in der selben Nacht ist das komplette Dorf evakuiert worden), habe dort auf dem Campingplatz übernachtet, am darauffolgenden Tag bin ich zu Budget gegangen und habe denen mitgeteilt dass ich das Auto nicht mehr brauche (wollte ja wieder Radfahren), der Chef von Budget meinte ist kein Problem und ich müsse nur die Zeit bezahlen in der ich das Auto in Anspruch genommen habe (war aber leider nicht so, die NICHT Benutzung des Autos hat mich nun fast 500€ gekostet), dann bin ich in Kamloops auf den nächsten Campingplatz geradelt und habe erst einmal meine Ausrüstung gecheckt und gepflegt, am Sonntag habe ich dann meine Radreise fortgesetzt.

Zwischen dem "Schwarz vor Augen" werden und der Fortsetzung der radreise sind 4 Tage vergangen. Das habe ich alles bis dahin gemacht. Was ein kleiner Moment so alles anrichten kann.

Ist aber sehr Off-Topic hier! zwinker

Gruss
Thomas