Re: Ernährung auf langer Bergtour

Posted by: StefanTu

Re: Ernährung auf langer Bergtour - 08/03/09 11:13 AM

Da sind sich die Ärzte hinten und vorne nicht einig. Die einen stellen sich auf die Position, dass man seinen Gelenken beim Sport schadet, die anderen sagen, dass die Schädigung durch das dann höher bleibende Gewicht im Laufe der Zeit deutlich überwiegt. Ich tendiere eher zur zweiten Auslegung. Vor allem anderen deshalb, weil es genügend sportliche Aktivitäten gibt die Muskulatur und Kreislauf trainieren ohne die Gelenke mehr zu belasten als bei Normalgewichtigen. Als da wären Schwimmen, Aquagymnastik (eigentlich so ziemlich alles was im Wasser stattfindet), Training mit Gewichten, Radlfahren usw..
Wichtig ist einfach, dass man einen Arzt findet der sich wirklich mit der Thematik Ernährung & Sport auseinandergesetzt hat. Ich saß bei einem früheren Abnehmversuch auch mal in der Praxis eines Arztes der sich "Ernährungsberater" schimpfte. Damals habe ich rein über Kalorienreduktion versucht abzunehmen. Nach ca. 20kg war der Ofen aus. Daraufhin habe ich die Kalorienzufuhr immer weiter gedrosselt. Als dann bei 1200kcal nichts mehr ging bin ich zu diesem Arzt und der meinte dann ganz locker "Na, da müssen sie die Kalorienaufnahme halt noch mehr zurückfahren!". Kasper! Die Kilos die ich gut drei Jahr später mehr drauf hatte als vor dem Abnehmversuch habe ich nicht zuletzt ihm zu verdanken.
So hat mir erst mal aktueller Arzt erklärt, dass der Grundverbrauch eigentlich gar nicht am Gewicht hängt sondern an der vorhandenen Muskelmasse. Fett benötigt halt keine Energiezufuhr. So ist z.B. mein Grundverbrauch trotz deutlicher Abnahme gestiegen. Dass man beim Abnehmen mit Training auch wiegetechnisch unangenehme Phasen durchläuft schreckt viele Übergewichtige ab, so lernen sie die Langzeiteffekte gar nicht kennen und wenn der betreuende Arzt die Problematik nicht anschaulich erläutert, ist der Absprung vom Sport vorprogrammiert. Ich habe anfänglich auch nicht schlecht gestaunt, dass ich nach ausgiebigen Trainingseinheiten nach Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes erstmal zulege. Dass dies nur ein vorübergehender Effekt ist hat mir erst mein Arzt "verraten". Dass man teilweise schneller Muskelmasse auf- als Fett abbaut auch.
Bei meinem letzten Besuch hat mir mein Arzt erklärt, dass er davon ausgeht, dass wenn ich meinen Trainingseifer behalte und weiterhin kontrolliert esse, ich wahrscheinlich nicht deutlich unter 100kg kommen werde. Einfach weil dann ein normaler Körperfettanteil erreicht sei und ich dann wahlweise Muskulatur abbauen könnte oder mit dem Körperfettanteil niedriger als erstrebenswert. Wenn das wirklich zutrifft, hätte ich mein Ziel Normalgewicht zwar verfehlt, aber mit der Verfehlung könnte ich durchaus leben. schmunzel

Ciao,
Stefan