Re: Noch ein Radinvalide

Posted by: cyclemax

Re: Noch ein Radinvalide - 07/26/09 09:51 AM

In Antwort auf: Martina

Je nach Krankheit kann ich das aber auch verstehen, denn nur auf dem Hometrainer ist die Belastung dosierbar. Meinem Mann wurde nach der Knie-Op das Radfahren übrigens erlaubt, allerdings nur in der Ebene. Und das geht hierzulande leider gar nicht. Die ersten paar Runden ist er dann tatsächlich in der Tiefgarage gefahren, hat sich aber sehr schnell gesteigert.

@ Matthias: gute Besserung

@ Margit: bitte gewöhn dir endlich deinen Zynismus gegenüber der Krankheiten und Behandlungsmethoden anderer ab. Wir wissen inzwischen alle, dass du gesund bist, obwohl du grundsätzlich alles anders machst wie es dir Ärzte empfehlen. Schon mal daran gedacht, dass das einfach nur Glück sein könnte.

Martina

Hmmm, Martina, ich sehe das etwas differenzierter.

In meinem Fall z.B. (Oberarmknochenkopf hinüber = Prothese) gab und gibt es es zwei gegensätzliche medizinische Meinungen. Die eine Arzt sagt, dass eine absolute Ruhigstellung des Oberarmes für mindestens zwei Monate erforderlich sei. Der andere Arzt vertritt energisch die Meinung einer möglichst frühzeitigen Mobilisierung, da sonst dauerhafte Versteifung droht. Nach ausgiebiger Diskussion mit beiden nahm ich als Essenz mit nach hause, dass letztlich ICH es bin, der auf seinen Körper hören muss. Dafür ist natürlich auch ein Grundwissen über die Situation an der operierten Stelle notwendig.
Ärzte geben in der Regel einen Rahmen vor, der notgedrungermaßen sehr eng gefasst sein muss wg. haftungsrechtlicher Fragen.

Ich sitze zwar jetzt schon seit knapp 2 Monaten wieder auf dem Rad, bewege mich aber recht vorsichtig und defensiv, meide Strecken mit holprigem Untergrund und nehme, wann immer möglich, den Arm vom Lenkrad.

Das ist zwar keine Garantie für einen problemlosen Heilungsverlauf, aber die habe ich ohnehin nie, egal wie ich mich verhalte.

Letztlich habe ich durch meinen Unfall gelernt, dass man 1. auf die Ärzte hören sollte, ohne es in jeder Situation sklavisch zu befolgen; 2. sich ein solides (Grund-)Wissen über diese medizinische Problematik aneignen sollte, und 3. sehr genau auf seinen Körper hören sollte.

Gruß
Christoph