Posted by: JaH
Re: Probleme mit RennradCleats Und dem Knie - 06/21/09 10:45 PM
Hi
Ähnliche Erfahrungen? Hm, zum Glück nicht. Ich habe mir ans RR (Cylco Cross RR) aber bewußt keine Shimano Cleats mehr geschraubt. Wollte eigentlich komplett von den SPD-R´s weg, aber es kam anders. Die SPD´s fahre ich am Tourenrad weiterhin und da wird sich wohl nichts ändern, was v.a. an der Verfügbarkeit bzw. Existenz der Kombipedale liegt.
Am RR wollte ich aber eben keine SPD´s mehr. Im Radladen wurden mir die Eggbeater con Crank empfohlen, auch mit dem Hinweis das diese in der Beliebtheit direkt hinter den SPD´s stehen würden, bzw. vielmehr so, wer weg von Shimano wolle, würde dann am ehesten dort hängenbleiben.
Hm, gut, ich habe mich dann auch nicht mehr eingehender mit den ganzen speziellen RR-Cleat Systemen beschäftigt, weil das war auch nicht mehr notwendig, nachdem ich mir die Eggbeater mal genauer angeschaut hatte. Sehr solide Verarbeitung, dabei höchst einfach und störunanfällig konstruiert, dreckunempfindlich, leicht und keinerlei Gehampel mit Einstellerei von Schrauben. Nachdem ich sie dann montiert und ausprobiert hatte, ergänzte sich der erste Eindruck noch um eine wirklich butterweiche Auslösung, keine Chance eines versehentlichen Ausstiegs nach oben, genug Spielraum zwischen Stellung "geradeaus" und Auslösung, um den Fuß etwas zu drehen. Lediglich der Einstieg in die Pedale ist ein wenig schwieriger zu treffen als bei SPD, was aber vielleicht auch mit meinen "noch" MTB-Schuhen zusammenhängt.
Einziger echter Nachteil aus meiner Sicht, ist die Unmöglichkeit einer Kombipedale, weswegen ich das System auch nur am RR fahre und nicht auch am Tourenrad anwenden werde. Drum wird es wohl auf zwei Paar Radschuhe hinauslaufen. *seufz* Tja.
Ich hatte früher aber mal Knieprobleme, beim Tourenrad und mit den SPD´s, wegen fehlender Übung und zu hoher Belastung "aus dem Stand" heraus. Inzwischen aber schon lange nicht mehr.
Mir fällt aber eben ein, es werden ja auch Pedalen mit etwas Neigung angeboten und dabei geht es wohl auch um Gelenkprobleme, die entstehen können, wenn der Fuß nicht ergonomisch genug auf dem Pedal stehen kann. Evtl. ist Dir ja auch sowas an dem RR-Cleat passiert? Drum ist die geäußerte Idee die Pedalen zwischen RR und Tourenrad mal auszutauschen und es dann zu versuchen, sehr gut.
(Gibt es eigentlich Orthopäden die auf sowas "spezialisierter" sind, so daß man evtl. auch einen Arzt "vom Fach" um Rat fragen könnte?)
Ähnliche Erfahrungen? Hm, zum Glück nicht. Ich habe mir ans RR (Cylco Cross RR) aber bewußt keine Shimano Cleats mehr geschraubt. Wollte eigentlich komplett von den SPD-R´s weg, aber es kam anders. Die SPD´s fahre ich am Tourenrad weiterhin und da wird sich wohl nichts ändern, was v.a. an der Verfügbarkeit bzw. Existenz der Kombipedale liegt.
Am RR wollte ich aber eben keine SPD´s mehr. Im Radladen wurden mir die Eggbeater con Crank empfohlen, auch mit dem Hinweis das diese in der Beliebtheit direkt hinter den SPD´s stehen würden, bzw. vielmehr so, wer weg von Shimano wolle, würde dann am ehesten dort hängenbleiben.
Hm, gut, ich habe mich dann auch nicht mehr eingehender mit den ganzen speziellen RR-Cleat Systemen beschäftigt, weil das war auch nicht mehr notwendig, nachdem ich mir die Eggbeater mal genauer angeschaut hatte. Sehr solide Verarbeitung, dabei höchst einfach und störunanfällig konstruiert, dreckunempfindlich, leicht und keinerlei Gehampel mit Einstellerei von Schrauben. Nachdem ich sie dann montiert und ausprobiert hatte, ergänzte sich der erste Eindruck noch um eine wirklich butterweiche Auslösung, keine Chance eines versehentlichen Ausstiegs nach oben, genug Spielraum zwischen Stellung "geradeaus" und Auslösung, um den Fuß etwas zu drehen. Lediglich der Einstieg in die Pedale ist ein wenig schwieriger zu treffen als bei SPD, was aber vielleicht auch mit meinen "noch" MTB-Schuhen zusammenhängt.
Einziger echter Nachteil aus meiner Sicht, ist die Unmöglichkeit einer Kombipedale, weswegen ich das System auch nur am RR fahre und nicht auch am Tourenrad anwenden werde. Drum wird es wohl auf zwei Paar Radschuhe hinauslaufen. *seufz* Tja.
Ich hatte früher aber mal Knieprobleme, beim Tourenrad und mit den SPD´s, wegen fehlender Übung und zu hoher Belastung "aus dem Stand" heraus. Inzwischen aber schon lange nicht mehr.
Mir fällt aber eben ein, es werden ja auch Pedalen mit etwas Neigung angeboten und dabei geht es wohl auch um Gelenkprobleme, die entstehen können, wenn der Fuß nicht ergonomisch genug auf dem Pedal stehen kann. Evtl. ist Dir ja auch sowas an dem RR-Cleat passiert? Drum ist die geäußerte Idee die Pedalen zwischen RR und Tourenrad mal auszutauschen und es dann zu versuchen, sehr gut.
(Gibt es eigentlich Orthopäden die auf sowas "spezialisierter" sind, so daß man evtl. auch einen Arzt "vom Fach" um Rat fragen könnte?)