Re: Schulterluxation mit Bankart-läsion

Posted by: JaH

Re: Schulterluxation mit Bankart-läsion - 05/12/09 03:02 PM

Schulter! Uäähhh, ne, nicht annähernd "angenehm". Ic überlege.. ist jetzt etwas über 20 Jahre her, dass ich mir beim Aufwärmtraining (Basketballspiel mit einem Handball)) die rechte Schulter auskugelte. Wurde ne dreiviertel Stunde später von einem örtlichen Chirurgen ambulant wieder einge"kugelt", der hat mehr geschwitzt als ich schmunzel
Ich weiß nicht wie das was ich da genau hatte, sich genau nannte. Aber ich weiß ich hatte dann noch eine reichlich lange Zeit, immer wieder so Probleme mit der Schulter. Habe sie mir noch mehrfach ausgerenkt (nicht ausgekugelt!) und konnte das dann jedesmal vor Ort wieder selber einrenken.
Ein namhafter Physiotherapeut gab mir ein paar Kräftigungsübungen mit auf den Weg, die ich mit Hanteln einige Zeit durchziehen sollte. Hab ich aber kaum gemacht. Was ich gemacht habe, war Paddeln, Paddeln, Paddeln und da Paddeln insgesamt betrachtet, be entsprechender Belastung, unter Scheratheltik fällt, bildete sich eine recht gute Grundspannung des Kapuzenmuskels heraus und meine Probleme wurden mit der Zeit immer weniger und seltener. Der Arzt hat gestaunt, wie ich mich sitzend mit hochgehaltenem Arm, praktisch selber vom Stuhl schob, als er meinte "drück mal gegen mich".

Aber Schulter ist nicht gleich Schulter. Arzt aber leider auch nicht gleich Arzt.
Ich würde eher anraten, auf den "Bauch" zu hören. OP kann fuktionieren, muss es aber nicht. Ich denke es dürfte einiges davon abhängen, was Du für ne "Art" Körper hast, also Gesamtkonstitution usw.
Mir half es einfach die Positionen strikt zu vermeiden, in denen ich direkt spürte, wie sich mein Oberarm nach hinten zog. Ich liege auch heute noch nur sehr ungern mit weit nach hinten hinter dem Kopf verschränktem rechtem Arm. Sobald die Entspannung zu deutlich wird, fühlt es sich an als würde da gleich wieder was nach hinten springen. Hab ich so aber nur rechts, nie links, vielleicht also keine Einbildung.

Wie auch immer, die Schmerzen, die bei sowas auftreten, die wünscht man niemandem.
Apropo - zuviel Ruhigstellen ist m.E. eher kontraproduktiv, aber ob nunn dies oder jenes besser ist, das artet da mitunter rasch in Glaubensfragen aus.

Ich wünsch Dir die nötige Selbstbeherrschung, damit Du nicht die Kriese kriegst, Krise mit "ie", wohlgemerkt. schmunzel