Re: Ohne Kocher unterwegs

Posted by: wanz

Re: Ohne Kocher unterwegs - 03/18/09 08:10 PM

moin,
In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: veloträumer
Tja, Sprüche wie "Qualität aus Holland" haben dann aber alle Niederländer gerne mitgenommen.
Was ist übrigens mit "Der fliegende Holländer" - ein echter Holländer oder schlicht nur ein Rest-Niederländer?
Kommt das Holland-Rad aus Holland - oder müsste es Niederlandrad heißen?


Und spätestens beim HUP HOLLAND HUP wird jeder Niederländer zum leidenschaftlichen Holländer.

HUP NEDERLANDE HUP... ich mags mir gar nicht vorstellen.

Bernd
in Deinem Profil steht aber auch Niederlande verwirrt & und wenn Deine halbe Pobacke in Holland ist (Zitat aus Deinen vorherigen Posting), dann solltest Du doch einen Spezialfahrradsattel fahren.
Der "fliegende Holländer" ist der Titel eines Werkes von R. Wagner, so etwas ähnliches wie "der letzte Mohikaner" von J. Cooper, oder "der Vetter aus Dingsda" v. E. Künneke; also die Schöpfung eines Künstlers, denen man/frau/kind also eine gewisse Freiheit in der korrekten Zuordnung können sollte.
Die Niederländer oder auch die Hölländer nennen ihre Fietsen auch nicht "Hollandrad" (die älteren Niederländer und manchmal auch die jungen "Ewiggestrigen") fordern aber immer mal wieder ihre!! von den Besatzern vor ca. 70 Jahren okkupierten Räder zurück. Der Begriff Hollandrad wurde außerhalb der Niederlande geprägt.
Zu "Hup Holland" fällt mir auch nichts zu ein, ausser evtl. Bajuwaren die in FC Bayern München Shirt mit Filzkappe zu internationalen Begegnungen gehen.

Aber nun genug der Aufklärung - nennt doch die
Niederländer immer Holländer oder am besten gleich Hessen (daher stammt das Königshaus)oder wie es sonst gefällt.
Ich grüße die Oberpfälzer, äh- Bayern, ach Quatsch, die Sachsen oder so wirr
wanz
In diesen Sinne
"Oranje - Oranje"