Posted by: JoMo
Re: Lungenentzündung - Nachwehen. - 10/19/08 06:42 PM
Servus,
will man die Fitness eines Menschen definieren, kommen drei Eckpunkte stark zum Tragen.
1. Die maximale Sauerstoffaufnahme
2. Eine möglichst große Beweglichkeit des ganzen Körpers.
3. Mentale Stärke.
Es gibt eine Lebensweise, die dies optimal unterstützt.
- Yoga -
Das mit der Beweglichkeit, davon hat jeder eine Ahnung, der langjährige Yogis in für Normalmenschen skurrilen Stellungen schon einmal gesehen hat.
Meditation ist ein wichtiger Bestandteil im Yoga (und allen anderen intelligenten Lebensweisen). Da passiert einiges in diversen "Hirnlappen". Das, am Rande zum Thema mentale Stärke.
Die maximale Sauerstoffaufnahme wird im Yoga nicht durch intensive und langandauernde körperliche Belastung erreicht, sondern durch spezielle Atemtechniken.
Auch wenn du vielleicht zu so etwas nicht den mentalen Draht hast, weil du vielleicht an irgendwelchen religiösen Räucherstäbchen-Hokuspokus denkst, mach dich mal unvoreingenommen mit der Sache vertraut. Buchempfehlung vielleicht: Das große Yogabuch von Gräfe und Unzer. Ansonsten waren die bisherigen Tipps hier schon nicht falsch. Schneller voran gehts mit Yoga.
Grüße und gute Besserung
jomo
will man die Fitness eines Menschen definieren, kommen drei Eckpunkte stark zum Tragen.
1. Die maximale Sauerstoffaufnahme
2. Eine möglichst große Beweglichkeit des ganzen Körpers.
3. Mentale Stärke.
Es gibt eine Lebensweise, die dies optimal unterstützt.
- Yoga -
Das mit der Beweglichkeit, davon hat jeder eine Ahnung, der langjährige Yogis in für Normalmenschen skurrilen Stellungen schon einmal gesehen hat.
Meditation ist ein wichtiger Bestandteil im Yoga (und allen anderen intelligenten Lebensweisen). Da passiert einiges in diversen "Hirnlappen". Das, am Rande zum Thema mentale Stärke.
Die maximale Sauerstoffaufnahme wird im Yoga nicht durch intensive und langandauernde körperliche Belastung erreicht, sondern durch spezielle Atemtechniken.
Auch wenn du vielleicht zu so etwas nicht den mentalen Draht hast, weil du vielleicht an irgendwelchen religiösen Räucherstäbchen-Hokuspokus denkst, mach dich mal unvoreingenommen mit der Sache vertraut. Buchempfehlung vielleicht: Das große Yogabuch von Gräfe und Unzer. Ansonsten waren die bisherigen Tipps hier schon nicht falsch. Schneller voran gehts mit Yoga.
Grüße und gute Besserung
jomo