Posted by: Anonymous
Re: Morton Metatarsalgie und Radfahren - 08/25/08 03:04 PM
hallo Ludger,
sehr nett, daß Du antwortest! Deine Zeitangabe trifft auch auf mich zu.
Wie lang ist das bei Dir schon? Wurde das im Lauf der Zeit heftiger?
Die elektrisierenden Mißempfindungen hab ich schon einige Jahre, der richtige Schmerz hat vor ca. 3 Jahren angefangen auf einer Radtour mit viel Berge und Gepäck. Seither hab ich zwar oft geflucht aber das Thema toleriert, da ich mir keinen Reim drauf machen konnte.
Auf den Begriff hat mich ein guter Kumpel gebracht, der Physioterapeut ist, damit läßt sich dann im www schon was herausfinden. (Er hat mich übrigens davon überzeugt, daß für die Realisierung der eigenen gesundheitlichen Interessen wesentlich mehr zu tun ist, als seine Kassenbeiträge zu zahlen)
Jetzt gibt es einen Arzttermin beim Orthopäden. Vermutlich kommt nach der sicheren Diagnose erst mal das konservative Programm dran.
Evtl. später eine OP. Ich kann Dir ja mal berichten, was KG, Gymnastik, orthop. Hilfsmittel etc. bringen.
Grüße,
Werner (alias Hobo61)
sehr nett, daß Du antwortest! Deine Zeitangabe trifft auch auf mich zu.
Wie lang ist das bei Dir schon? Wurde das im Lauf der Zeit heftiger?
Die elektrisierenden Mißempfindungen hab ich schon einige Jahre, der richtige Schmerz hat vor ca. 3 Jahren angefangen auf einer Radtour mit viel Berge und Gepäck. Seither hab ich zwar oft geflucht aber das Thema toleriert, da ich mir keinen Reim drauf machen konnte.
Auf den Begriff hat mich ein guter Kumpel gebracht, der Physioterapeut ist, damit läßt sich dann im www schon was herausfinden. (Er hat mich übrigens davon überzeugt, daß für die Realisierung der eigenen gesundheitlichen Interessen wesentlich mehr zu tun ist, als seine Kassenbeiträge zu zahlen)
Jetzt gibt es einen Arzttermin beim Orthopäden. Vermutlich kommt nach der sicheren Diagnose erst mal das konservative Programm dran.
Evtl. später eine OP. Ich kann Dir ja mal berichten, was KG, Gymnastik, orthop. Hilfsmittel etc. bringen.
Grüße,
Werner (alias Hobo61)