Posted by: JaH
Re: Was tun gegen Hungerast - 05/26/08 10:38 AM
In Antwort auf: otti
Das Problem ist nicht nur die Zuführung dieser Vitamine, sondern auch ihre Herstellung. Wenn man z.B. über einen längeren Zeitraum Multivitamine dem Körper zuführt, reichern sich bestimmte Depots im Körper an. Künstlich hergestellte Nahrungsergänzungsmittel haben alle auch schädliche Rückstände von Schwermetallen, Pestiziden etc. in sich.
Na ja, so und so.
Es stimmt das bei gewissen chemischen Prozessen Rückstände im Produkt zu finden sind. Jedoch unterliegen Nahrungsmittel sehr strengen Auflagen und Grenzwerten. Wobei, ja, Grenzwerte sind oft auch nicht wirklich nachvollziehbar, bis hin zu willkürlich und ja, die Einhaltung eines Grenzwerts bedeutet nicht das sich dinge eben anreichern, bzw. jemand mit erhöhter Empfindlichkeit nicht dennoch unter der Belastung leiden würden.
Was aber die Depotbildung angeht, bei vielen, oder der Mehrzahl?, der Vitamine ist dem Körper eine Lagerhaltung nicht möglich. Überschüssige Mengen werden daher schnell ausgeschieben, bzw. metabolisiert, also abgebaut. Die Abbauprodukte können dann wieder zu einer Mehrbelastung führen.
Alles in allem eine schnell recht komplexe Angelegenheit.
Aber die Belastung der Lebensmittel ist ja auch ein genereller Fakt. Manchernorts interessiert das niemanden, z.B. die Norweger und sonstige Nationen die es "sexy" finden Walfleisch zu futtern. Dabei gibt es kaum ein Tier das so dermaßen hoch mit Schwermetallen und sonstigem belastet ist.
Die Sache kann man aber auch so betrachten, bei dem Versuch die Belastungen durch unerwünschte Substanzen zu minimieren, wird man fast automatisch zum Vegetarier, denn es ist ja nunmal so, dass je höher man in der Nahrungskette geht, die Belastung ansteigt. Gut das wir am Ende der Nahrungskette stehen. Nach uns kommen nur noch die Resteverwerter.