Posted by: Anonymous
Re: Knieproblem - 04/05/08 07:12 AM
Hallo Kathrin,
hoffe, du liest es vielleicht nochmal.
Ich habe früher, im jungen Alter von 12 Jahren, auch immer Schmerzen im Knie gehabt und wurde regemässig "eingesalbt" mit Verband drumherum, weil kein Befund, eben als "Spinner" abgetan. Das ging so ca. 10 mal, röntgen, Salbe, Verband bis zu meinem 16. Lebensjahr, dann kam es, wie es kommen musste.
Mit einem "vorgeschädigten Kniegelenk" Fussball gespielt, im Bruchteil einer Sekunde Knie verdreht, plötzlich gab es nicht nur einen Befund, also Absplitterung der Kniescheibe, Miniskusschädigung, Kreuzbandriss, usw.
Naja, dann wiederholten sich die Unfälle und Operationen über 3 Jahre exakt alle 365 Tage, Kommentar vom behandelden Chirugen, wie er mich beim zweiten Mal im Wartezimmer sah: "Na, immernoch hier, oder schonwieder?"
Haarrisse sind nicht feststellbar, also ist der Patient nicht glaubwürdig, so sagte der Arzt im Laufe der Zeit zu mir.
Heutzutage habe ich endlich Ruhe aber Athrose (Hurra), hab auch keine Lust mehr auf Op's, wenn es nicht mehr sein muss.
Beim Radfahren achte ich nun darauf, dass ich keine X-Beine mache, d. h. ich fahre bewusst so, dass die Kniegelenke nach aussen zeigen. Vergesse ich so zu fahren, habe ich auch in der Innenseite des Knies Schmerzen. Ausserdem fahre ich grundsätzlich kleine Gänge, also viel Kurbeln, komme ich bei Steigungen an 8 km/h ran, steige ich meist ab und schiebe.
Ich sehe leider viele Leute, die meinen, sie müssten in schweren Gängen Steigungen rauffahren. Allein beim Anblick von diesen Leuten könnte ich schon nach einem Eisbeutel greifen.
Apropo Eisbeutel, versuche mal folgendes, was ich in der Reha kennengelernt habe und bis heute mache; bei akuten Beschwerden nehme einen Eisbeutel für 20 Minuten auf dein Knie, natülich musst du dabei zuhause liegen, dann 2 Tage Ruhe, also nicht Radfahren.
Gute Besserung, auch wenn ich deinen Beitrag erst spät las.
Gruss Olli
hoffe, du liest es vielleicht nochmal.
Ich habe früher, im jungen Alter von 12 Jahren, auch immer Schmerzen im Knie gehabt und wurde regemässig "eingesalbt" mit Verband drumherum, weil kein Befund, eben als "Spinner" abgetan. Das ging so ca. 10 mal, röntgen, Salbe, Verband bis zu meinem 16. Lebensjahr, dann kam es, wie es kommen musste.
Mit einem "vorgeschädigten Kniegelenk" Fussball gespielt, im Bruchteil einer Sekunde Knie verdreht, plötzlich gab es nicht nur einen Befund, also Absplitterung der Kniescheibe, Miniskusschädigung, Kreuzbandriss, usw.
Naja, dann wiederholten sich die Unfälle und Operationen über 3 Jahre exakt alle 365 Tage, Kommentar vom behandelden Chirugen, wie er mich beim zweiten Mal im Wartezimmer sah: "Na, immernoch hier, oder schonwieder?"
Haarrisse sind nicht feststellbar, also ist der Patient nicht glaubwürdig, so sagte der Arzt im Laufe der Zeit zu mir.
Heutzutage habe ich endlich Ruhe aber Athrose (Hurra), hab auch keine Lust mehr auf Op's, wenn es nicht mehr sein muss.
Beim Radfahren achte ich nun darauf, dass ich keine X-Beine mache, d. h. ich fahre bewusst so, dass die Kniegelenke nach aussen zeigen. Vergesse ich so zu fahren, habe ich auch in der Innenseite des Knies Schmerzen. Ausserdem fahre ich grundsätzlich kleine Gänge, also viel Kurbeln, komme ich bei Steigungen an 8 km/h ran, steige ich meist ab und schiebe.
Ich sehe leider viele Leute, die meinen, sie müssten in schweren Gängen Steigungen rauffahren. Allein beim Anblick von diesen Leuten könnte ich schon nach einem Eisbeutel greifen.
Apropo Eisbeutel, versuche mal folgendes, was ich in der Reha kennengelernt habe und bis heute mache; bei akuten Beschwerden nehme einen Eisbeutel für 20 Minuten auf dein Knie, natülich musst du dabei zuhause liegen, dann 2 Tage Ruhe, also nicht Radfahren.
Gute Besserung, auch wenn ich deinen Beitrag erst spät las.
Gruss Olli