an die Frauen im Forum

Posted by: Bugs

an die Frauen im Forum - 05/23/09 05:26 PM

Ich bin heute von einer kleinen Radtour mit meiner Freundin zurückgekehrt.

Sie klagt jetzt über ein unangenehmes Jucken und Brennen im vorderen Genitalbereich.
Wer kann uns Tipps geben?

Bugs
Posted by: Job

Re: an die Frauen im Forum - 05/23/09 06:08 PM

von Kat:

Hatte Sie eine Radhose an?
Was für ein Sattel ist auf dem Fahrrad?
Wie ist die Sitzposition?

Ursachen die nicht mit Radfahren zu tun haben können ausgeschlossen werden?

Ansonsten können wir natürlich solch delikate Probleme von Frau zu Frau besprechen.

kat
Posted by: Rennrädle

Re: an die Frauen im Forum - 05/24/09 03:29 PM

Hallo,

Es könnte sich um einen Pilz handeln. Das geht ganz schnell, dass frau sich so was einhandelt. Das kann aber nur die Frauenärztin bestätigen.
Solch einen Pilz fängt frau sich auch ganz schnell ein, wenn sie zB Antibiotika wegen etwas anderem nehmen musste. Das bringt die Flora im Genitalbereich ganz schnell durcheinander.

In der Apotheke gibt es Canesten-Kombi, darin sind 3 Zäpfchen und eine Salbe dazu. Hilft eigentlich recht schnell. Diese Packungsgröße ist rezeptfrei, die mit 6 Zäpfchen aber nicht. (Welch eine Unlogik, weil man sich ja auch zwei 3er Packungen kaufen kann


Hoffe, Dir geholfen zu haben

Rennrädle
Posted by: claire

Re: an die Frauen im Forum - 05/25/09 09:14 AM

Hallo

Ich hatte das Problem auch immer nach Fahrradausflügen auf meinem alten Mountainbike mit Männersattel und auch auf sonstigen Fahrradäern. Der Wechsel auf einen speziellen Damensattel der vorne im Genitalbereich ein "längliches Loch" hat, hat Abhilfe gebracht. Gerne suche ich im Netz mal Fotos, falls Bedarf besteht.
Ich kann zur Zeit leider keine machen, da ich das Fahrrad nicht mehr habe und ausserdem auf Liegerad umgestiegen bin grins
Posted by: Martina

Re: an die Frauen im Forum - 05/25/09 08:37 PM

Ich würde bei erstmaligem Auftreten solcher Beschwerden, den Frauen- oder Hautarzt zu konsultieren. Der kann hoffentlich die Art der Infektion diagnostizieren und die geeignete Behandlungsmethode nennen. Wenn die Beschwerden dann wieder auftreten, kann man sie meistens selbst behandeln. Zur Vorbeugung oder wenn der Arzt nichts findet, kann ich Präparate mit Milchsäure empfehlen.

Martina
Posted by: natash

Re: an die Frauen im Forum - 05/26/09 07:38 AM

In Antwort auf: Martina
Zur Vorbeugung oder wenn der Arzt nichts findet, kann ich Präparate mit Milchsäure empfehlen.


das preisgünstigste und natürlichste dieser Präparate heißt "Joghurt" und ist rezeptfrei im Lebensmittelhandel erhältlich.
Ggf das weiße Wunderzeugs auf ein Schwämmchen oder Tampon aufbringen.
LG nat
Posted by: Martina

Re: an die Frauen im Forum - 05/26/09 07:43 AM

In Antwort auf: natash

das preisgünstigste und natürlichste dieser Präparate heißt "Joghurt" und ist rezeptfrei im Lebensmittelhandel erhältlich.


Rezeptfrei erhältlich sind alle. zwinker Aber jede muss selbst entscheiden, wie komfortabel die Darreichungsform sein darf/muss...

Kieselgel funktioniert übrigens auch (enthält Kieselsäure)

Martina
Posted by: Tilia

Re: an die Frauen im Forum - 05/26/09 08:11 AM

möglichst keine antibakterielle Unterwäsche tragen,weil damit auch die normale Hautflora gestörrt wird.Radhosen nach dem waschen in der Waschmaschine nochmal gut von Hand spühlen und ausdrücken ,im Polster bleiben sonst Waschmittelrückstände.
Posted by: Bugs

Re: an die Frauen im Forum - 05/26/09 07:16 PM

Danke für die Tipps. Wir werden das eine oder andere mal ausprobieren und hoffen, dass es hilft. schmunzel
Posted by: Bugs

Re: an die Frauen im Forum - 05/26/09 07:17 PM

Die Vermutung mit dem Sattel hatten wir auch schon. Wenn du die Fotos noch finden könntest, wären wir dir sehr dankbar.

Bugs
Posted by: claire

Re: an die Frauen im Forum - 05/27/09 07:03 AM

Guten Morgen,

Ich habe mal im Web ein paar Bilder gesucht.
Es gibt sehr viele Unterschiedliche Modelle, breite, lange, kurze, schmale. Halt je nach Einsatzgebiet.
Ich hatte damals einen breiten, kurzen und war sehr zufrieden.
Hier erstmals die Links
Damensattel 1
Damensattel 2
Damensattel 3

Ansonsten einfach mal bei Google nach Damensattel suchen

Schöne Grüsse
Claire
Posted by: Martina

Re: an die Frauen im Forum - 05/27/09 07:38 AM

In Antwort auf: claire
Guten Morgen,

Ich habe mal im Web ein paar Bilder gesucht.
Es gibt sehr viele Unterschiedliche Modelle, breite, lange, kurze, schmale. Halt je nach Einsatzgebiet.


Alle von dir verlinkten Sättel sind m.E. (und natürlich auch nur für meine Anatomie) vorne zu breit und zu dick, was erst recht Scheuerprobleme innen an den Oberschenkeln verursacht. Ebenso kann genau das Loch der Übeltäter sein, wenn nämlich die Lochränder auf delikate Stellen drücken.
Meiner Erfahrung nach braucht man neben einem Sattel in der richtigen Form (bei Scheuerproblemen besser zu schmal als zu breit) leider Gottes eine gewisse Eingewöhnungszeit und sollte trotzdem insbesondere bei längeren Reisen immer eine geeingnete Salbe oder sonstige Milchsäuredarreichungsform parat haben.

Martina
Posted by: B-Probe

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 08:09 AM

In Antwort auf: Tilia
möglichst keine antibakterielle Unterwäsche tragen,weil damit auch die normale Hautflora gestörrt wird.Radhosen nach dem waschen in der Waschmaschine nochmal gut von Hand spühlen und ausdrücken ,im Polster bleiben sonst Waschmittelrückstände.


ich bin zwar keine frau aber männer haben auch öfters ähnliche probleme ...

als ich zu besuch bei meinen eltern war, hat meine mutter damals meine radhose gewaschen. nach dem nächsttäglichen radausflug hat es im genitalbereich ohne ende gejuckt, ausschlag usw.
als am nächsten tag ich dann auch noch in der achselhöhle ein jucken nd ausschlag hatte, wurde mir klar: eine reaktion gegen das waschmittel bzw die rückstände.

bevor man auf eine längere tour geht, sollte man (bzw frau) unbedingt das mitgeführten waschmittel auf hautverträglichkeit ausgetestet haben (man kriegt nicht immer die ganzen rückstände raus)

gute besserung!
Posted by: StephanBehrendt

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 08:27 AM

In Antwort auf: B-Probe
als am nächsten tag ich dann auch noch in der achselhöhle ein jucken nd ausschlag hatte, wurde mir klar: eine reaktion gegen das waschmittel bzw die rückstände.

Ich vermute eher einen Weichspüler als Täter.
Posted by: B-Probe

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 08:38 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: B-Probe
als am nächsten tag ich dann auch noch in der achselhöhle ein jucken nd ausschlag hatte, wurde mir klar: eine reaktion gegen das waschmittel bzw die rückstände.

Ich vermute eher einen Weichspüler als Täter.


das kann gut sein. sowas benutze ich nie. meine mutter dagegen benutzte das zeug immer. seitdem "überwache" ich immer die wäsche wenn ich "auswärts" bin. und auf tour werden trikots/unterhemde/hosen nur ausgespült. ich weiss: ich bin eine schlechte hausfrau ;-)
Posted by: der tourist

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 12:31 PM

In Antwort auf: B-Probe
ich weiss: ich bin eine schlechte hausfrau ;-)

Macht gar nix.

Europawahlstimmzettel: Es gibt eine Feministische Partei. Es stehen zwar nur 4 KandidatInnen drauf, die vierte hat einen eindeutig männlichen Namen.

Also: What shall's?

Mit feministischen Grüßen!


Sigi
Posted by: B-Probe

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 01:17 PM

In Antwort auf: der tourist
Es stehen zwar nur 4 KandidatInnen drauf, die vierte hat einen eindeutig männlichen Namen.


Hi Sigi

gerade gegoogelt und sogar ein bild gefunden. der mann sieht auch eindeutig männlich aus.
er ist wohl so eine art Reg aus Das Leben des Brians (Reg war der, der Frau werden und Kinder haben wollte - oder zumindest das Recht darauf).

mit erheiterten Grüßen

Kevin
Posted by: Negnittoeg

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 04:55 PM

In Antwort auf: Martina

Meiner Erfahrung nach [...] sollte [man] trotzdem insbesondere bei längeren Reisen immer eine geeingnete Salbe oder sonstige Milchsäuredarreichungsform parat haben.

Martina


--> Hallo, was empfiehlst Du da konkret? Danke ;-)
Posted by: der tourist

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 06:39 PM

In Antwort auf: B-Probe
gerade gegoogelt und sogar ein bild gefunden.

Verlinken?

Sigi
Posted by: B-Probe

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 07:17 PM

In Antwort auf: Negnittoeg
In Antwort auf: Martina

Meiner Erfahrung nach [...] sollte [man] trotzdem insbesondere bei längeren Reisen immer eine geeingnete Salbe oder sonstige Milchsäuredarreichungsform parat haben.

Martina


--> Hallo, was empfiehlst Du da konkret? Danke ;-)


wenn's nur um scheuerstellen geht, ist die beste salbe aus meiner erfahrung "Sudocrem". ich hab's in england bekommen (kann man aber bestimmt bei einer apotheke hier in deutschland bestellen) - das ist ein wunderzeug. ist antiseptisch (nicht antibakteriell), muss nur dünn aufgetragen werden (keine sauerei mit unterwäsche usw) und wird normalerweise benutzt für "nappy rash" bei babies und für decubitus. eine 60g tube davon reicht für jahre (5 jahre haltbarkeit) und es schmilzt nicht in der hitze. ist auch gut für kleinere verbrennungen, wunden und pickeln. ich geh nie auf tour ohne das zeug.
Posted by: B-Probe

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 07:24 PM

hier

das logo der partei ähnelt komischerweise das logo des Naturparks Hoher Vogelsberg

oder?
Posted by: veloträumer

Re: an die Frauen im Forum - 05/28/09 08:56 PM

In Antwort auf: B-Probe
wenn's nur um scheuerstellen geht, ist die beste salbe aus meiner erfahrung "Sudocrem".

In diesen Fällen ist das bei mir Zinksalbe. Ebenso bei leichten Verbrennungen (Sonnenbrand) wie auch allgemein bei Wundheilung (Schürfwunden z.B.) gut zu verwenden. Ebenso weitgehend hitzestabil. Gibt es mittlerweile auch in relativ knickstabilen Plastiktuben (gehen nicht kaputt wie Alutuben).

Hinweis zu Waschmitteln: Stattdessen die mitgeführte Körperseife (Duschgel etc.) verwenden. Die ist ja bereits auf hautfreundlich getestet und reinigt Textilien auch gut genug bei der Handwäsche. Explizites Waschmittel lohnt nur bei einer größeren Ladung Maschinenwäsche (z.B. auf dem Camping, vor Ort zuweilen in abgefüllten Portionen erhältlich).