Posted by: JaH
Re: Kniespiegelung - 12/18/07 07:01 PM
In Antwort auf: Roland83
Er meinte es wäre vermutlich ein Knorpelschaden, den man mit einem Laser von innen schließen könnte.
Hellseherisch tätige Ärzte sind wirklich die Besten.
Zitat:
Also ich bin ja nun wirklich kein Experte, aber mich verwundert es doch sehr, dass anscheinend noch keine Kernspintomographie bei Dir gemacht wurde. (...) Dass jemand eine Kniespiegelung ohne vorige Kernspintomographie verordnet bekommt habe ich noch nie gehört,
Na ja, es gab auch mal eine Zeit vor der flächendeckenden Verfügbarkeit von Kernspintomo.
Von den Kosten mal abgesehen, ist es zwar eine prima Sache, sofern der auswertende Arzt dann auch ausreichend erfahren, also qualitfiziert ist die Bilder auch richtig zu lesen, aber es gab halt auch eine Zeit ohne sowas.
Als mein rechtes Knie athroskopiert wurde, war der behandelnde Chirurg ein ehemaliger Chefarzt aus dem Krankenhaus, der sich aus welchen Gründen auch immer, mit ner eigenen Praxis selbstständig gemacht hatte und sein Handwerk einfach verstand. IM Gegensatz zum Anästhesisten... der bereits auf dem OP Tisch fragte wie schwer ich denn eigentlich sei und mir dann die Dosis für den Bär gab. Nach dem Aufwachen und Ruhen kippte ich dann mit Ad Hoc Kreislaufkasper um, zum Glück nach hinten und auf den Rucksack.
Aber das ist jetzt solange her, ich weiß die genauen Zeiten nicht mehr, wann ich was wieder tun konnte. Aber ich sag mal das ich damals nach sowas 2-3 Wochen wieder gut belasten konnte, was Arbeit anging, Radfahren allerdings war noch einige Zeit mit Vorsicht zu genießen.
Ich hatte nen wirkilchen Knorpelschaden, der durch Abfräsen ausreichend gut behandelt werden konnte. Und ich war jung (!), 20 wenn ich nicht irre. Das Alter spielt da sicher auch eine Rolle! Und es gab noch auf Monate eine regelmäßige Aufbauspritze ins Knie.
Ach ja, wo wer die Probleme nach dem intensiven Gebrauch von Klickpedalen beschrieb. Dies ist eine so extrem andere Form der Belastung, da macht fast jedes Knie Probleme, wenn man es nicht ausreichend langsam an diese Belastung gewöhnt.
Zitat:
Ein guter Arzt ist bei solchen Geschichten natürlich auch sehr wichtig.
Yipp! Und ein guter Ruf was das korrekte und ausreichende Desinfizieren der Geräte angeht. Gerade von Edoskopen geht heute leider eine allzuoft sehr hohe Infektionsrate aus, was nicht sein müsste, wenn man sich die Mühe machen würde eben korrekt zu arbeiten.
Da die Geräte über sehr viele Keim"verstecke" verfügen, genügt hier eben nicht das einfache Abwischen. - Ist eine Sache über die nur sehr ungern gesprochen wird in Arztpraxen! Wohl nicht so ganz ohne Grund...
Hmmm - wenn ich so überlege wie ich mir den Meniskusschaden zugezogen habe und wieviele Jahres es bis zum "Ausbruch" dauerte, schon eine Schande. War eine Folge des Schulsports und eines unfähigen Lehrers "Stell dich nicht so an!" Nachdem ich beim Weitsprung mit zu geradem Bein aufgekommen war, mir das Knie seitlich weg ging und ich vor Schmerz nicht mehr wirklich gehen konnte. So ein Ar***loch und später dann, als die ersten Beschwerden auftraten, ein ebenso unfähiger Orthopäde der v.a. sein IR-Gerät ausgelastet sehen wollte. Brachte natürlich nichts, welch Wunder. Kaputter Knorpel heilt nicht wegen etwas Wärme.
ALLES GUTE
Jochen