Re: Radfahren und Hüftarthrose

Posted by: tobe

Re: Radfahren und Hüftarthrose - 12/07/07 11:21 PM

In Antwort auf: der tourist

Es gibt wie immer solche und solche.
Wurden alle Blockierungen gelöst, auch die Rotationsblockierungen?


Hm, das weiß ich leider nicht; der Chirotherapeut sprach nur von den o.g. Regionen, die er jetzt mit ordentlich draufdrücken locken/ Blockkierungen lösen würde.

In Antwort auf: der tourist

Einfacher Test: An und um die verdächtigen Zähne mit einem Spray zur örtlichen Betäubung das Zahnfleisch lokal anästhesieren. Wenn danach der Schmerz weg ist und das Ganze reproduzierbar ist -> dringend zum Zahnarzt! Wichtig: nicht glauben, was er sagt, ich glaube auch nur wenigen Zahnärzten und dann auch nur, wenn ich es auch nachvollziehen kann.


Soll/ Kann ich das selbst machen bzw. wo bekomme ich dieses Spray her?

In Antwort auf: der tourist

Ich glaube auch Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstände erst, wenn ich alle mir bekannten Ursachen (z. B. Blockierungen, Hüftfehlstellungen, die nach Dorn ausgeglichen werden) korrigiert habe.


Muß ich also nochmal konkreter beim Doc nachfragen.

In Antwort auf: Rahmenbauer

Alles machen wozu man Lust hat und Dein Schmerz setzt die Grenzen.
Ein Tip: Finde Deinen Weg und nicht den von anderen


Naja, leider leichter gesagt als getan; im Moment kann ich aufgrund der Schmerzen (die nicht im Ruhestand auftreten und auch nicht wahnsinnig stark sind) nur 15min radeln und das wars dann. Und viel schlimmer: die nächsten 2-3 Tage schmerzt vorallem der Muskel im Oberschenkel dann doch beim jeder Gehbewegung.

Bisher war halt der Sport der Mittelpunkt in meinem Leben, den neuen Weg im Leben kann ich leider noch nicht entdecken. Da werde ich noch eine ganze Zeit brauchen.

In Antwort auf: jovo

Also wenn ich beim Radfahren Schmerzen hätte würde ich es an deiner Stelle mal brav bleiben lassen. Zumindest mal für einige Zeit. Vielleicht hilft in diesem Fall das hier besonders beliebte Totschlagargument Liegerad weiter.


Ohne eine Diskussion über Liegerräder zu beginnen: kommt für mich einfach nicht in Frage, da daß, meiner Meinung nach, nicht mehr viel mit Radfahren zu tun hast. Kein Wiegetritt am Berg, kleine Sprünge, Fuß am Boden in der Kurve...

In Antwort auf: Langsamradler

Ziemlich zeitgleich, aber unabhängig von der Diagnose (das Rauchen aufgegeben), fing ich wieder an, Fahrrad zu fahren, was sich im nachhinein als sehr positiv auf die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit herausstellte.


Dies ist ja eigentlich immer noch ein Hoffnungsschimmer für mich, daß meine Beschwerden doch nicht von der Arthrose kommen, denn falls immer wieder radeln als OK bei Arthrose eingestuft wird und bei mir das Radeln eher die Schmerzen verschlimmert, dann liegst die Schmerzursache vielleicht doch woanders...

Dienstag werden meine MRT-Bilder ausgewertet, mal schaun, was der Doc dazu meint.