*gesundheitlich bedenklenlos und juristisch bedenkenlos in Holland, aber das ist ein anderes thema ...
Für den Körper ist es nur bedenkenlos wenn man einen Verdampfer nutzt oder es in Nahrung gemischt konsumiert (bzw. wenn niemand es mit Blei streckt

). Geraucht macht es vermutlich schwerere Lungenschäden als Kippen (durch die Tiefe der Inhalation). Auf psychischer Seite können aber schlummernde Psychosen ausgelöst werden (wohlgemerkt nicht verursacht. Auslöser kann natürlich auch sonstwas anderes werden. Ein heftiger Alk-Rausch z.B..), und psych.Abhängigkeit bei vllt. 2-5% sollte man auch erwähnen. Und wer schon eine Alk-Abhängigkeit hat, ist mMn auch gefährdet bei anderen Süchten. Allerdings sind die Auswirkungen einer psych.THC-Abhängigkeit in keinster Weise mit der Abhängigkeit von Alkohol vergleichbar. Da ich denke, dass die Leute die THC-abhängig werden, mit größter Sicherheit ohne diese Droge von Alk oder Essen, o.ä. abhängig geworden wären, was erheblich schwerere Auswirkungen hat, ist eine THC-Abhängigkeit doch das geringere Übel.
Ich bin also da deiner Meinung, wir hätten viel weniger Ausgaben im Gesundheitswesen, zehntausende Tote jedes Jahr weniger, würde das die übliche bei Festen verwendete Droge sein und nicht Alk.
Gruß, Ingmar - dem schon in früher Jugend bei großen Familienfesten ein Gläschen Sekt bekam