Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern

Posted by: Uwe Radholz

Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern - 12/03/07 01:24 PM

In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: Uwe Radholz

Niemand kann vollständig aufs Essen verzichten.


Ja und!?

Das trinken und schmecken und schlucken einer flüssigkeit ist für einen alkoholiker genauso ein reiz wie für den esssüchtigen das essen und schmecken und kauen.

Es kann auch niemand vollständig auf's trinken verzichten, muss aber auch niemand. Ein alkoholkranker kann einen haufen sachen trinken - kaffee, tee, die meisten fruchtsäfte, brause, cola, michshakes ... heiße schokolade und sogar mit sahne hmmm lecker. lach
Ein alkoholkranker muss doch nicht auf's trinken verzichten - er muss nur auf alkoholhaltige flüssigkeiten verzichten.




Nun aber bitte.
Dass es beim Alkoholkranken nicht darum geht, keine Flüssigkeiten ein zu nehmen, ist nicht wirklich unklar. Alkohol selbst ist Gegenstand der Abhängigkeit (bis hin zum Kontrollverlust) und nicht irgendwelche Flüssigkeit. Daher subtituiert er durch andere Flüssigkeiten auch nicht die Substanzen, die seine Anhängigkeit begründen. Es hat schlichtweg nichts miteinander zu tun.

Da aber noch jede Nahrung aus Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen usw besteht, ist es vollkommen unmöglich, wenn es eine tatsächliche Sucht gibt, wie neuere Forschungen es nahelegen, einem Menschen Nahrung zu geben, die solches nicht enthält. Er kann von den Substanzen, die seine Anhängigkeit begründen, definitiv nicht vollständig und für immer getrennt werden. Und das ist das Problem.