Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern

Posted by: Anonymous

Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern - 12/02/07 04:27 PM

In Antwort auf: Flachfahrer
Gibt es da allgemein anerkannte grenzwerte oder streiten sich da die experten auch?

Klar ist, ab BMI 30 wird es anerkannt pathologisch, aber auch schon bei BMI 25-30 im mittleren Alter ist die Sterblichkeit laut einigen Studien schon um 20-40% erhöht (s.Wikipedia). Leichtes Übergewicht soll laut anderen Studien positiv sein. Also sagen wir mal so, je nach Körperbau und Fettverteilung beginnt das zwischen BMI 25 und 30.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas#Folgen

@Uwe Radholz: Nochmal, es geht nicht um die Leute die sich wie wahnsinnig bemühen, aber aus welchen Gründen auch immer es nicht schaffen. Es geht um die Leute die sich mit unterschiedlichen Begründungen nie ernsthaft bemühen. Erstere sind die absolute Ausnahme von der Regel.
Und ja ich hab da einen Überblick weil ich schon dutzende, wenn nicht sogar >100 Pflegeanamnesen erhob und die Patienten, nach der Gewichts- und Größenbestimmung, fragte, ob sie wegen ihrer Adipositas in Behandlung sind. Ich hab keinen, in Zahlen: 0, Pat. gehabt die das bejahten. Das wird einfach nicht als wirkliches Problem gesehen, bzw. als ein Problem was man als gottgegeben hinnimmt.
Wenn man dann mal überlegt, dass sie aber für die Folgekrankheiten dann etliche Ärzte beschäftigen, regt mich das auf. Wenigstens Behandlungsversuche sollte man starten.

Gruß, Ingmar