Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern

Posted by: lando

Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern - 12/02/07 04:22 PM

Guter punkt!, aber nein, da streiten sich die experten leider kaum zwinker
Der Body Mass Index, den Ich für blödsinn halte, ders aber in der medizin zum standart gebracht hat wird folgendermassen berechnet:
Körpergewicht in kg durch Größe in Meter zum quadrat... also kg/m^2.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas

Der BMI zwischen 18,5 und 25 gilt als normal, zwischen 25 und 30 gilt als übergewichtig.. die Fettleibigkeit fägt dadrüber an. Also in den USA hat inzwischen über ein drittel der Bevölkerung Adipositas grad 1 oder mehr.. deutschland wird wohl in wenigen jahren folgen. Adipostitas 1 geht bis zu nem BMI von 35, grad 2 bis 40 und grad 3 ist über 40.
Da kann ja jeder mal ausrechnen, wo er liegt...

Ich halte den BMI für blödsinn, weil er nicht auf den Körperfettanteil eingeht. Er bezieht sich nur auf menschen mit untrainiertem körperbau...Der durchschnittliche Leistungssportler sollte übergewichtig sein zwinker.. ausserdem dürfte der BMI schon so alt sein, dass sich das bewegungsverhalten seitdem massgeblich verändert hat und damit auch der durchschnittliche kröperbau.


gruß, urs

p.s.: laut dem wiki artikel: "Die Kosten durch ernährungsbedingte Krankheiten werden auf 70 Milliarden Euro jährlich geschätzt. Hinzu kommen die nicht quantifizierbaren Kosten durch Bewegungsmangel."