Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern

Posted by: lando

Re: Lebensdurchschnittserwartung bei Radfahrern - 12/02/07 04:04 PM

Ich muss Ingmar einfach mal beistehen:
Wieso nimmt die adipositas so stark zu in den letzten paar jahrzehnten? Doch nicht, weil sich die Gene verändert haben... nicht binnen 1,5 generationen! Bzw. innerhalb meiner noch jungen generation...
klar, manche ham nen "besseren" stoffwechsel.. tatsache ist aber, dass dieser "bessere" stoffwechsel noch bei meiner großelterngeneration nen potentieller grund war, aus der evolution auszuscheiden... wer in zeiten schlechter essens versorgung das essen nicht speichert, der stirbt. Da zeiten mit nahrungsmittelknappheit zumindest alle paar generationen bei uns voll zugeschlagen haben, müsste der Selektionsvorteil der Menschen mit "schlechtem" stoffwechsel imo so groß sein, dass es kaum noch welche mit "gutem stoffwechsel" geben dürfte.
Mich nerven diese argumente inzwischen.. zum einen, weil ich meine halbe kindheit mit der familiären paranoia zu fett zu werden verbracht habe... zum anderen, weil ichs nimmer abkann, wenn mir jemand was von meinem tollen stoffwechsel erzählt, nur weil ich das doppelte esse wie er.. ich schaue dafür auf die bestandteile.. vorallem alkohol und zucker.. und auf die bewegung.
Aber vielleicht wir der ölpreis die gene wieder richten. irgendwann zwinker

gruß, urs