Posted by: Anonymous
Re: Die Ideale Sitzposition - 11/26/07 05:20 PM
In Antwort auf: Martina
Zitat:
Ich kenne das Phänome als Musiker. Irgendwann ist man nach einigen Haltungsänderungen dann in der optimalem Haltung und die entspricht dann der Lehrbuchhaltung.
Echt? Das Instrument, das du in deinem Profil erwähnst, hab ich auch mal gelernt (das erwähne ich nicht, um mich als Expertin zu legitimieren, die bin ich in keinster Weise, ich möchte nur erklären, warum ich mich damit schon beschäftig habe, während ich zur korrekten Haltung bei jedem anderen Instrument rein gar nix sagen kann....) und schon einige ernstzunehmende Stimmen von durchaus Profimusikern gehört, die die klassische Haltung als rückenschädlich ablehnen.
Ob die optimale Haltung für das Spielen dem Rücken in den Kram passt oder nicht, ist dem Spielfluss piepschnurzegal. Die Lehrbuchhaltung soll nicht gesund sein, sondern dem Spiel förderlich sein.
Man muss auf die Dauer aber darauf achten, ob man die Belastung mindern oder ausgleichen kann, bzw. ob man im Rahmen dieser Haltung schonend mit dem Rücken umgeht. Wie haben auf Dauer nicht umsonst Spielschäden.
Das ist etwas überspitzt formuliert, gesund ist nicht unbedingt musikalisch wertvoll.
Oder das biomechanische Optimum einer Bewegungsausführung wird vom Ziel bestimmt nicht von der Prophylaxe.
GS