Posted by: Anonymous
Re: Die Ideale Sitzposition - 11/24/07 08:30 AM
guten Morgen Mathias,
.. in Bezug auf was? Solange dieses "was" nicht für alle Radfahrer gleichermaßen gilt wird es auch keine allgemeingültige Antwort auf eine richtige oder ideale Sitzposition geben.
Denn es gibt hier durchaus unterschiedliche Zielsetzungen. Will ich
- möglichst lange im Sattel aushalten können?
- möglichst viele km am Stück fahren können?
- möglichst viele Jahre viele km fahren können ohne Haltungsschäden zu bekommen?
- möglichst schnell von A nach B kommen?
- möglichst viele Steigungen fahren?
- möglichst bequem sitzen
- möglichst schmerz- u. verspannungsfrei ankommen?
- möglichst meinen kaputten Fuß bzw. mein kaputtes Knie schonen?
usw.
Ich danke Dir ausdrücklich für Deinen Hinweis auf diese beiden links.
Insbesondere fällt mir bei den Aussagen des ADFC auf: die Schlüsse, die der Autor zieht, sollten schon sehr kritisch betrachtet werden!! Gut finde ich, daß die Beckenstellung ein Schwerpunktthema ist. Wie wichtig das Becken bei Bewegung ist, hat Moshe Feldenkrais in seinen Büchern sehr detailiert niedergeschrieben.
Anhand der Hinweise des ADFC und Velotraum werde ich zu gegebener Zeit meine Radfahrhaltung überprüfen.
Heute kann ich sagen: der beste Sattel von allen bisherigen ist für mich persönlich der ungepolsterte Carbonsattel auf einem Rad, daß maßlich zu meiner Anatomie und zu meinem Fahrstil paßt.
Gruß,
Hobo61
Zitat:
die richtige Sitzposition
Zitat:
Idealen Sitzposition
.. in Bezug auf was? Solange dieses "was" nicht für alle Radfahrer gleichermaßen gilt wird es auch keine allgemeingültige Antwort auf eine richtige oder ideale Sitzposition geben.
Denn es gibt hier durchaus unterschiedliche Zielsetzungen. Will ich
- möglichst lange im Sattel aushalten können?
- möglichst viele km am Stück fahren können?
- möglichst viele Jahre viele km fahren können ohne Haltungsschäden zu bekommen?
- möglichst schnell von A nach B kommen?
- möglichst viele Steigungen fahren?
- möglichst bequem sitzen
- möglichst schmerz- u. verspannungsfrei ankommen?
- möglichst meinen kaputten Fuß bzw. mein kaputtes Knie schonen?
usw.
Ich danke Dir ausdrücklich für Deinen Hinweis auf diese beiden links.
Insbesondere fällt mir bei den Aussagen des ADFC auf: die Schlüsse, die der Autor zieht, sollten schon sehr kritisch betrachtet werden!! Gut finde ich, daß die Beckenstellung ein Schwerpunktthema ist. Wie wichtig das Becken bei Bewegung ist, hat Moshe Feldenkrais in seinen Büchern sehr detailiert niedergeschrieben.
Anhand der Hinweise des ADFC und Velotraum werde ich zu gegebener Zeit meine Radfahrhaltung überprüfen.
Heute kann ich sagen: der beste Sattel von allen bisherigen ist für mich persönlich der ungepolsterte Carbonsattel auf einem Rad, daß maßlich zu meiner Anatomie und zu meinem Fahrstil paßt.
Gruß,
Hobo61