Re: Brustwarzenproblem

Posted by: Anonymous

Re: Brustwarzenproblem - 11/17/07 07:59 PM

Jodsalbe ist nicht mehr Stand der Kunst. Das Jod-Ion verbraucht sich, theoretisch müsste man alle 4-5h die Salbe erneuern. Ausserdem verfärbt es die Wunde und Haut und lässt keine ordentliche Beurteilung der Wunde zu. Man muss die Wunde ja auf Rötung als Entzündungszeichen beobachten.

Bei oberflächlichen Wunden empfiehlt die Wundfibel der Uni-Leipzig Hydrocolloid-Verbände. Dass sind Wundauflagen die mit einem, ein feuchtes wundheilungsförderndes Milieu herstellendem, Gel beschichtet sind.

Wenn die Wunde noch sehr rumsuppt dann Gazeauflagen mit Hydrocolloiden, die werden als spezielle Lösung bei Schürfwunden genannt. Bei Gaze muss auch noch ne sterile Kompresse o.ä. drüber.

[EDIT]Es gibt die Hydrocolloide auch als Salben um sie in Kombination mit sterilen Kompressen oder sterilen Pflastern zu nutzen.[EDIT]

Wenn die Wunde keine Entzündungszeichen zeigt sollte man beim Verbandswechsel auch nicht mehr desinfizieren, nur steril (wie möglich) arbeiten. Octenisept ist das Mittel der Wahl für die erstmalige desinfizierende Wundversorgung. Infizierte Wunden sollte man immer einem Arzt zeigen.

Die Hände mind 15-20sek mit Seife und warmen Wasser ernsthaft zu waschen, wirkt annähernd so gut wie eine hygienische Händedesinfektion.

Gruß, Ingmar - Wundfibel(0,8Mb pdf) bei Interesse gerne per Mail