Posted by: HyS
Re: Fahrradhose + Ausschlag - 07/22/07 06:22 PM
Hallo Andreas,
Glaub ich nicht, soweit ich das überblicken kann, sind hier sehr viele mit ähnlicher Überzeugung.
Zum Thema Baumwolle:
Natürlich scheint auf den ersten Blick der Naturstoff Baumwolle schadstoffärmer und umweltfreundlicher als Kunstfaser, ich habe aber selbst auch schon zu viel zu dem Thema gelesen, um das noch zu glauben. Nichts ist so einfach wie es scheint. Ich spreche dabei nicht von speziell chemisch ausgerüsteter Baumwolle, sondern von ganz normalen Baumwollprodunkten.
Schon die Baumwollplantagen stehen im Ruf, extrem umweltschädlich zu sein. Die Pflanze wächst nur in heißen Klimaten und hat einen enormen Wasserbedarf. So ist z.B. die Uralseeaustrocknung auf die massive Wasserabzweigung für die Baumwollplantagen zurückzuführen. Die Pflanze wächst mit dem höchsten Einsatz von Düngemitteln und Insektizieden. Wiki-Baumwolle (siehe "Anbau und Ökologie)
Dann wird die Baumwolle noch verarbeitet und gefärbt (meist mit Chemie)
Leider sind auch nicht alle Schadstoffe aus dem Endprodukt wieder verschwunden.
Nur wenn du Baumwolle aus kontrolliertem, ökologischem Anbau wählst kannst du einigermaßen sicher sein, das das umweltfreundlicher und schadstoffärmer als Kunstfaserkleidung ist.
Schau auch mal was bei
Öko-Tex (Kritik) zur Baumwolle steht.
Zitat:
Ob das aber der richtige Ort ist, offensichtlich fundamental anders eingestellten Menschen mit meinen Überzeugungen auf die Nerven zu gehen, glaube ich nicht. Habe mich wohl leider getäuscht.
Glaub ich nicht, soweit ich das überblicken kann, sind hier sehr viele mit ähnlicher Überzeugung.
Zum Thema Baumwolle:
Natürlich scheint auf den ersten Blick der Naturstoff Baumwolle schadstoffärmer und umweltfreundlicher als Kunstfaser, ich habe aber selbst auch schon zu viel zu dem Thema gelesen, um das noch zu glauben. Nichts ist so einfach wie es scheint. Ich spreche dabei nicht von speziell chemisch ausgerüsteter Baumwolle, sondern von ganz normalen Baumwollprodunkten.
Schon die Baumwollplantagen stehen im Ruf, extrem umweltschädlich zu sein. Die Pflanze wächst nur in heißen Klimaten und hat einen enormen Wasserbedarf. So ist z.B. die Uralseeaustrocknung auf die massive Wasserabzweigung für die Baumwollplantagen zurückzuführen. Die Pflanze wächst mit dem höchsten Einsatz von Düngemitteln und Insektizieden. Wiki-Baumwolle (siehe "Anbau und Ökologie)
Dann wird die Baumwolle noch verarbeitet und gefärbt (meist mit Chemie)
Leider sind auch nicht alle Schadstoffe aus dem Endprodukt wieder verschwunden.
Nur wenn du Baumwolle aus kontrolliertem, ökologischem Anbau wählst kannst du einigermaßen sicher sein, das das umweltfreundlicher und schadstoffärmer als Kunstfaserkleidung ist.
Schau auch mal was bei
Öko-Tex (Kritik) zur Baumwolle steht.