Posted by: Flappes
Re: Bienen- und Wespengiftallergie - 05/31/07 09:02 AM
Hallo,
ich habe auch eine Biengiftallergie. Gezeigt hat es sich als mich meiner Binen gestochen hat (ja ich bin Hobby-Imker). Es ist definitiv nicht wahr, dass sich die Reaktion des Körpers durch mehr Stiche legt, bei mir (und das ist bei Allergien wohl so üblich) baut sich die Köperreaktion noch aus.
Ich habe das Notfallset an der Arbeit und Zuhause. Unterwegs habe ich nur ein Handy und die Spritze dabei. Ich mache jetzt im September ein Desensibilisirung, mal schauen ist aber extrem aufwendig: ein - drei Wochen Klinikaufenthalt, dann ein Jahr wäöchentlich zum Arzt, die Spritze abholen und 45 Minuten zur Beobachtung dableiben. Dann drei bis fünf Jahre alle drei/vier Wochen die Spritze abholen. Ein Kollege hat das schon durchgemacht, mit dem Erfolg das er auf das gereinigte Klinikgift nicht mehr allergisch ist, küsst ihn aber eine echte Biene kippt er aus den Latschen.
Ich erhoffe mnir von der Desensibilisierung das ich meine Bienen behalten kann, das ist aber wohl ein Irrglaube.
Ich habe im Internet von einem Kamikazeimker gelesen der seine Binen hat und wenn er gestochen wird setzt er sich die Spritze und seine Frau ruft den Notarzt, ein ziemlich teurer Honig
(Aber das gehört nicht hierhin).
Das letzt mal endete es auich bei mir mit Infusion aber ich bin noch mit dem Rad zum Arzt gekommen, wenn auch knapp.
Also mein Tipp (momentan): Spritze mitnehmen und ein Handy. Das Handy ist so aufgebaut das mit einem Tastendruck fünf Leute hintereinander angerufen werden und per GPS geordet werden kann.
ich habe auch eine Biengiftallergie. Gezeigt hat es sich als mich meiner Binen gestochen hat (ja ich bin Hobby-Imker). Es ist definitiv nicht wahr, dass sich die Reaktion des Körpers durch mehr Stiche legt, bei mir (und das ist bei Allergien wohl so üblich) baut sich die Köperreaktion noch aus.
Ich habe das Notfallset an der Arbeit und Zuhause. Unterwegs habe ich nur ein Handy und die Spritze dabei. Ich mache jetzt im September ein Desensibilisirung, mal schauen ist aber extrem aufwendig: ein - drei Wochen Klinikaufenthalt, dann ein Jahr wäöchentlich zum Arzt, die Spritze abholen und 45 Minuten zur Beobachtung dableiben. Dann drei bis fünf Jahre alle drei/vier Wochen die Spritze abholen. Ein Kollege hat das schon durchgemacht, mit dem Erfolg das er auf das gereinigte Klinikgift nicht mehr allergisch ist, küsst ihn aber eine echte Biene kippt er aus den Latschen.
Ich erhoffe mnir von der Desensibilisierung das ich meine Bienen behalten kann, das ist aber wohl ein Irrglaube.
Ich habe im Internet von einem Kamikazeimker gelesen der seine Binen hat und wenn er gestochen wird setzt er sich die Spritze und seine Frau ruft den Notarzt, ein ziemlich teurer Honig

Das letzt mal endete es auich bei mir mit Infusion aber ich bin noch mit dem Rad zum Arzt gekommen, wenn auch knapp.
Also mein Tipp (momentan): Spritze mitnehmen und ein Handy. Das Handy ist so aufgebaut das mit einem Tastendruck fünf Leute hintereinander angerufen werden und per GPS geordet werden kann.