Posted by: reinhard_1005
Re: Gesunde Ernährung während der Tour - 04/19/07 05:52 AM
Hallo Heidi,
Ich ernähre mich NICHT nach der Logi-Methode, würde sowas auch als Diät bezeichnen und daher ablehnen.
Du kannst das natürlich bewerten wie du möchtest, aus meiner Sicht ist LOGI aber eindeutig keine Diät sondern auf dauerhafte Nahrungsumstellung ausgelegt.
Schön, wenn du deinen Weg gefunden hast - für mich wäre er eher kontraproduktiv, da ich morgens die mit Abstand schlechteste Insulinempfindlichkeit habe. Dein altbekanntes Prinzip hat eigentlich bei den Ernährungswissenschaftlern auch ausgedient, man sollte abends nur nicht zu spät essen, aber ansonsten die Nahrung eher gleichmäßig über den ganzen Tag verteilen, was für mich auch irgendwie logisch erscheint.
Entschuldige, aber kann es sein, dass du da irgendetwas falsch verstanden hast? Weder LOGI noch ich propagieren die Vermeidung von Kohlehydraten, woher nimmst du diese Erkenntnis? Es geht lediglich darum die Zusammensetzung der Nahrung in Richtung weniger KH zu verschieben.
Im Übrigen renne ich auch nicht jedem gerade hip erscheinenden Trend hinterher, schon gar nicht was meine Ernährung angeht, aber gerade als Diabetiker interessiere ich mich schon dafür, wenn es diesbezüglich neue Erkenntnisse zu geben scheint - wie man diese dann für sich wertet bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich denke, dieser Fred entfernt sich mit unseren Beiträgen langsam vom eigentlichen Thema, wir sollten wohl langsam aufhören...
In Antwort auf: Heidi
Ich ernähre mich NICHT nach der Logi-Methode, würde sowas auch als Diät bezeichnen und daher ablehnen.
Du kannst das natürlich bewerten wie du möchtest, aus meiner Sicht ist LOGI aber eindeutig keine Diät sondern auf dauerhafte Nahrungsumstellung ausgelegt.
In Antwort auf: Heidi
Ich habe auch Typ-2-Diabetes und kann nur sagen, die besten Erfahrungen (nicht nur bei mir selbst) habe ich gemacht, nachdem ich meine Ernährung auf nur 3 Mahlzeiten am Tag umgestellt habe, nach dem altbekannten Prinzip "Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abend wie ein Bettler".
Schön, wenn du deinen Weg gefunden hast - für mich wäre er eher kontraproduktiv, da ich morgens die mit Abstand schlechteste Insulinempfindlichkeit habe. Dein altbekanntes Prinzip hat eigentlich bei den Ernährungswissenschaftlern auch ausgedient, man sollte abends nur nicht zu spät essen, aber ansonsten die Nahrung eher gleichmäßig über den ganzen Tag verteilen, was für mich auch irgendwie logisch erscheint.
In Antwort auf: Heidi
Wollte ich nur mal gesagt haben, bevor jetzt hier alle Typ-2-Diabetiker anfangen, keine KH und dafür mehr Fett zu essen. Ansonsten halte ich es gerne mit Udo Pollmer und lasse mich von irgendwelchen "neuen" Erkenntnissen oder Ernährungsregeln nicht mehr beirren.
Entschuldige, aber kann es sein, dass du da irgendetwas falsch verstanden hast? Weder LOGI noch ich propagieren die Vermeidung von Kohlehydraten, woher nimmst du diese Erkenntnis? Es geht lediglich darum die Zusammensetzung der Nahrung in Richtung weniger KH zu verschieben.
Im Übrigen renne ich auch nicht jedem gerade hip erscheinenden Trend hinterher, schon gar nicht was meine Ernährung angeht, aber gerade als Diabetiker interessiere ich mich schon dafür, wenn es diesbezüglich neue Erkenntnisse zu geben scheint - wie man diese dann für sich wertet bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich denke, dieser Fred entfernt sich mit unseren Beiträgen langsam vom eigentlichen Thema, wir sollten wohl langsam aufhören...
