Posted by: Anonymous
Re: Nichtraucher - 12/19/06 01:38 PM
Hallo Jutta,
Ich verstehe die ganze Rauch-Anti-Rauch-Kampagne nicht so recht. Vor paar Jahrzehnten war doch über die Gefährlichkeit und Sucht noch wesentlich weniger bekannt als heute, aber es rauchten wesentlich weniger!
Der Unterschied zu früher ist, dass heutzutage jede Menge Stoffe in den Zigaretten sind, die die Atemwege regelrecht betäuben(Menthol), um den Hustenreiz zu unterdrücken, außerdem etliche Stoffe wie Kakao,ätherische Öle, etc. die allein dazu dienen, den normalen Tabakgeschmack, der von einem Jugendlichen normalerweise nicht toleriert wird, zu überdecken.
Während früher der Beginn mit der Kippe mit bitteren Geschmack und Hustenreiz verbunden war, sind heutige Kippen regelrecht auf die (als ehemaliger Schwarzer-Krauser-Raucher sag ich mal: ) verweichlichten jugendlichen Geschmacksnerven zugeschnitten. In dem Alter kriegt man sie halt noch am Leichtesten.
Es gibt (gab?) im Indernetz auffindbar vom Bundesgesundheitsministerium eine Liste, welche Zusatzstoffe welcher Zigaretten- und Tabakmarke zugesetzt worden.
Würde man diese Zusatzstoffe verbieten, wäre zumindest gegen das immer frühere Einstiegsalter ein großer Schritt getan.
Wenn ich schaue in welchem Alter die heute einsteigen, mit 10 Jahren keine Seltenheit mehr, kann man kaum abschätzen was da noch für riesige gesundheitliche Probleme mit dieser Generation auf uns zukommen. In dem Alter sind die Gewebe noch richtig schön im Wachstum. Von freier Entscheidung für ein Genußmittel kann man bei 10-11jährigen nicht mehr reden.
Kette rechts, Ingmar
In Antwort auf: jutta
Ich verstehe die ganze Rauch-Anti-Rauch-Kampagne nicht so recht. Vor paar Jahrzehnten war doch über die Gefährlichkeit und Sucht noch wesentlich weniger bekannt als heute, aber es rauchten wesentlich weniger!
Der Unterschied zu früher ist, dass heutzutage jede Menge Stoffe in den Zigaretten sind, die die Atemwege regelrecht betäuben(Menthol), um den Hustenreiz zu unterdrücken, außerdem etliche Stoffe wie Kakao,ätherische Öle, etc. die allein dazu dienen, den normalen Tabakgeschmack, der von einem Jugendlichen normalerweise nicht toleriert wird, zu überdecken.
Während früher der Beginn mit der Kippe mit bitteren Geschmack und Hustenreiz verbunden war, sind heutige Kippen regelrecht auf die (als ehemaliger Schwarzer-Krauser-Raucher sag ich mal: ) verweichlichten jugendlichen Geschmacksnerven zugeschnitten. In dem Alter kriegt man sie halt noch am Leichtesten.
Es gibt (gab?) im Indernetz auffindbar vom Bundesgesundheitsministerium eine Liste, welche Zusatzstoffe welcher Zigaretten- und Tabakmarke zugesetzt worden.
Würde man diese Zusatzstoffe verbieten, wäre zumindest gegen das immer frühere Einstiegsalter ein großer Schritt getan.
Wenn ich schaue in welchem Alter die heute einsteigen, mit 10 Jahren keine Seltenheit mehr, kann man kaum abschätzen was da noch für riesige gesundheitliche Probleme mit dieser Generation auf uns zukommen. In dem Alter sind die Gewebe noch richtig schön im Wachstum. Von freier Entscheidung für ein Genußmittel kann man bei 10-11jährigen nicht mehr reden.
Kette rechts, Ingmar