Blick zum Wegesrand: Mispeln

Posted by: bernard55

Blick zum Wegesrand: Mispeln - 10/01/07 08:19 AM

Hallo zusammen,

letztens ist mir auf einer Radtour in einer Parkanlage eine interessante Frucht aufgefallen, die mir irgendwie noch aus meiner Kindheit in Erinnerung war. Man hatte mir diese etwas gammelige, matschige Frucht zum Essen angeboten, ob ich´s getan hab, weis ich nicht mehr.
Nachdem ich mich in IT kundig gemacht habe, war meine Vermutung bestätigt, daß es sich um die Mispel handelt.
Sie ist hier im Münsterland kaum noch vorhanden. Mich würde interessieren, ob das in anderen Region auch der Fall ist und ob die Früchte noch zum Verzehr verwertet werden.
Ich habe mir einige Früchte mitgenommen, und werde versuchen, die Kerne zum Keimen zu bringen, für meinen eigenen Garten, denn dieser Strauch (Baum) ist schon eine Rarität.

Grß Bernard
Posted by: jutta

Re: Blick zum Wegesrand: Mispeln - 10/01/07 08:55 AM

Ich hab vor einiger Zeit einen Baum/Strauch in der Pampa im Norden von Halle gesehen. Ich kannte die auch noch nicht, habe aber bei Wikipedia was gefunden. Da will ich mal wieder hin. Die Früchte soll man ja erst nach einem Frost pflücken.
In Halle Mozartstraße??? hab ich jetzt vor einem Haus auch einem Baum gesehen.
Posted by: Frank S.

Re: Blick zum Wegesrand: Mispeln - 10/01/07 11:11 AM

In Antwort auf: jutta

[...] Die Früchte soll man ja erst nach einem Frost pflücken.
[...]

Hallo Jutta,
nach Frost, genauso wie bei Schlehen. Das hat den Vorteil, dass durch Frost einige der Bitterstoffe zerstört werden. Dann ist die Frucht erst richtig süß. Andererseits sind die Gerbstoffe auch das Gesunde daran.
Tipp: Auch eine Nacht im Gefrierschrank ist wie Frost am Baum zwinker
Posted by: Kuno

Re: Blick zum Wegesrand: Mispeln - 10/01/07 01:09 PM

Ja selten sind sie geworden, die Wildobst-Sträucher. Auch aus diesem Grunde haben wir letztes Jahr auf unserem Grundstück Mispel, Kornelkirsche, Schlehe, Felsenbirne, Sanddorn, Holunder gepflanzt. bäh
Falls Du Interesse an mehr Infos hast... Wir haben hier einige Bücher dazu geholt. (Ich glaube sogar mit Rezepten.) Dann aber bitte per PN.
Kuno
Posted by: Kuno

Re: Blick zum Wegesrand: Mispeln - 01/21/08 01:58 AM

Reichlich spät (oder früh , ist ja erst 2.58 Uhr grins ).
Heute abend kommt auf dem Bayrischen Fernsehkanal die "Querbeet"-Sendung mit dem Thema Mispel.
Kleiner Link gefällig?

Grüße, und hoffentlich waren die Früchte noch dran...

Kuno
Posted by: bernard55

Re: Blick zum Wegesrand: Mispeln - 01/21/08 09:42 AM

Hallo Kuno,

vielen Dank für den Tip, hab mir den Termin gleich vorgemerkt.
Muß jetzt nur noch auf das Frühjahr warten, bin gespannt ob der
Mispelsamen keimt.

Gruß
Bernard