Re: Atmung

Posted by: Patti

Re: Atmung - 07/02/06 08:27 PM

Hi Pablo!

Ich kann deine Frage nachvollziehen. Ich hab mir da auch schon mal drüber Gedanken gemacht. Bei der größten Strecke, die ich bisher am Stück gefahren bin (120km von Wiesbaden nach Mannheim) hab ich mich da sehr dran gehalten, gleichmäßig und beim Einatmen durch die Nase. Einfach damit der Mund nicht austrocknet und damit man kein Viehchzeug da reinkriegt. Bin da gebranntes Kind - hatte schon mal ne Wespe angesaugt :-( Zum Glück hab ich die wieder rausgespuckt und sie hat es nicht geschafft mich zu stechen! *puh*

Ich würd sagen die Atemfrequenz ist pulsabhängig. D.h. wenn du an Volllast ran gehst und dein Puls hochjagt, geht auch die Atmung "hoch" und du atmest irgendwann nur noch sehr schnell und flach (wenn du darüber hinaus gehst wirds eng ...).

Ich fahre ja in der Regel immer die gleiche 15km-"Trainingsstrecke" und je nach Lust und Laune gehe ich da jedes Mal mehr oder weniger ans Leistungsmaximum. Jetzt wo es trocken und warm ist eigentlich fast täglich. Das solltest du bei längeren Strecken unbedingrt vermeiden. Ich würd vorschlagen: Puls UND Atmung im normalen Bereich (wie beim zügigen Wandern - was ich schon deutlich öfter über viele Stunden gemacht hab) halten und dann geht da nix schief. Und ich würd unbedingt möglichst duch die Nase atmen - allein wegen dem Viechzeugs!

Viele Grüße aus Wiesbaden,

Patrick, der mal gespannt ist wie er seine geplanten Ausflüge in den Hochtaunus meistert - bestimmt nicht mit der Vollgastaktik :-D