Posted by: Käthchen
Re: Training nach Prof. Froboese, Sporthochschule - 05/22/06 10:11 PM
In Antwort auf: BastelHolger
In Antwort auf: Käthchen
Zitat:
Selbstverständlich spielt das Thema Rad in diesen Betrachtungen auch weiterhin eine wichtige Rolle. Der Rahmen und sämtliche Maße passen im Idealfall wie ein Maßanzug zum Fahrer. Nur sehen die Maße anders aus, wenn der Fahrer einen trainierten Körper hat, als wenn er eine "Couch-Potato" ist.

Nein! Der Umfang vielleicht... aber die Längenmaße nicht.
Doch, doch!

Auch wenn sich die Länge der Gliedmaßen des Fahrers nicht ändern, tun es die nötigen Maße am Rad bei unterschiedlichem Trainingszustand.
Och menno! Meine Meinung stand doch schon so schön fest, mußt du mich jetzt mit gut begründeten Gegenargumenten verwirren?



Na gut, die Rückenlänge mag sich ändern - aber wieviel macht das aus? Und das läßt sich möglicherweise (bzw. bei einer sinnvollen Radwahl bewußt geplant) durch einen unterschiedlichen Vorbau und unterschiedliche Lenker ausgleichen, oder? Also mit relativ wenig Aufwand.
Die anderen Maße - die Proportion Oberkörper zu Beinlänge, die Größe von Händen, Länge von Armen, die Breite der Schultern (ich rede hier von der knochigen Breite, nur mal so zur Sicherheit

Und wann fährt man gerne Rad? Wenn's nicht wehtut, unangenehm oder unbequem ist, sondern einfach nur Spaß macht (anstrengend darf es natürlich sein).
Zitat:
Zitat:
Und da muß ich dir schon wieder widersprechen...
Nein, du musst nicht. Du könntest mir einfach vorbehaltlos zustimmen.


Könnte ich. Aber nur dann, wenn du recht hättest!


Die EinzigRichtigeWahrheit(TM) liegt sicher irgendwo dazwischen und ist, wie immer alles rund ums Rad, schön subjektiv. Aber ich bin immer noch der Meinung, daß bei den Rädern, wie sie heute verkauft werden, mehr Anpassungspotential liegt als bei den Fahrern.
Liebe Grüße,
Kati