Re: Radfahren und Heuschnupfen

Posted by: AYR

Re: Radfahren und Heuschnupfen - 05/09/06 01:29 PM

Hallo alle,

ich war bis 1998 auch Heuschnupfenopfer (Mai - Sep). Nix hat geholfen (Nasenspray, Augentropfen, versch. homöopathische Mittel.....)
Bis mir eine Arbeitskollegin gesagt hat:"Das hatte ich auch, erst als ich regelmässig Blutspenden gegangen bin war es weg".

Hm, dachte ich mir, das kannste ja mal probieren.
Gesagt, getan. Im Oktober 1998 (ich weiß, das war nach der HS-Saison) bin ich zum ersten mal gegangen, danach regelmässig alle 3 Monate. Und habe dann mit Spannung den Mai 1999 erwartet.

Aber da war nix mit Heuschnupfen...im Juni auch nicht....usw.

Die regelmässige Blutabgabe und die damit verbundene Neubildung des Blutes im Körper haben den Heuschnupfenschalter auf "Aus" gestellt.
Quasi "Über Nacht". Beim Blutspendedienst hat man dann festgestellt, das ich ein idealer Thrombozytenspender (Bluttplättchen) bin. Also, von der Vollblutspende auf die Thrombozytenspende umgestiegen (geht ca. alle 3 Wochen).

Der Effekt auf den Heuschnupfen war der gleiche.....ich war weiterhin "geheilt".
Und das ist bis heute so.

Ob das nun medizinisch nachweisbar ist oder ich mir das nur einbilde weiss ich nicht.....aber es hilft bei mir auf jeden Fall.
Ausserdem helfe ich damit anderen Menschen und bekomme sogar noch Geld dafür!

Schönen Gruß
Oliver

PS: Vollblutspende geht jetzt für Männer alle 2 Monate, also 6 mal im Jahr. Bei Frauen gilt auch der 2-Monats Zyklus, allerdings max. 4 mal im Jahr.