Posted by: trubby
Re: Sofort zum Arzt? - 02/14/06 09:55 AM
Hi Christiane,
ich persönlich halte von solcher Art Überregulierung reichlich wenig. Wer nach einer gesetzlichen Haftpflicht für Hunde und Katzen* ruft, sollte sich z.B. als Radfahrer erst einmal darüber Gedanken machen, wie's denn bei ihm/ihr selbst um die Haftungsdeckung bestellt ist.
Ohne jetzt in irgendeiner Weise über FraGEs Unfall urteilen zu wollen (und können - nein FraGE, du must dich jetzt nicht rechtfertigen, wirklich nicht!
), aber in den allermeisten Fällen halte ich die Schuldfrage für weniger eindeutig als sie auf den erstenblick offensichtlich sein mag.
Bleiben wir der Einfachheit halber mal bei Hund vs. Rad und dem gemeinsamen oder auch geteilten Geh-Radweg (dem Hund ist das egal, der kann da nicht unterscheiden): Normalerweise bin ich als Radfahrer in der Lage, den Hund vorher wahrzunehmen und habe die Entscheidungsmöglichkeit, mein Tempo zu verringern. Weil ich es jedoch eilig habe und das ja schließlich auch "mein" Radweg ist und mir der Hund schon nicht in den Weg laufen wird, tue ich das nicht und fahre unverzögert weiter. (sonst komm ich ja nie an, wenn ich wegen jedem Hund bremsen würde) Leider latscht der Hund dann doch ein Stück nach links, weils da gerade so interessant schnuppert und schon ist das Mahleuhr passiert.
Mal abgesehen davon, das wir bei Benutzung von Radwegen schon aus baulichen Gründen in Abständen an Fußgängern vorbeifahren, bei denen wir auf der Straße bei uns in selbigen Abstand überholende Autos am liebsten ein Raketenwerfer am Vorbau hätten und benutzungspflichtige Radwege sowieso verboten gehören können wir im Beispiel genannten Hund auch problemlos durch Kind, Auto, Oma etc. ersetzen.
Auch als Radfahrer führe ich eine Waffe, wenn auch nicht eine ganz so gefährliche, wie ein Auto. Diese Waffe kann sich gegen mich und/oder andere richten. Etwas Eigenverantwortung und Umsicht beim Handeln ersetzt die teuersten Versicherungen.
So, genug missioniert!
Grüße,
André
* Welche immense Gefahr von einer Katze ausgeht, ist mir nicht klar. Ich hatte noch nie eine Rad/Katzen Kollision - noch nicht einmal annährend. Und wem so ein Tier vor's Auto läuft, der darf halt nicht reflexartig und unüberlegt ausweichen sondern muß im Zweifelsfall draufhalten - so leid es mir dann um die Katze täte.
ich persönlich halte von solcher Art Überregulierung reichlich wenig. Wer nach einer gesetzlichen Haftpflicht für Hunde und Katzen* ruft, sollte sich z.B. als Radfahrer erst einmal darüber Gedanken machen, wie's denn bei ihm/ihr selbst um die Haftungsdeckung bestellt ist.

Ohne jetzt in irgendeiner Weise über FraGEs Unfall urteilen zu wollen (und können - nein FraGE, du must dich jetzt nicht rechtfertigen, wirklich nicht!

Bleiben wir der Einfachheit halber mal bei Hund vs. Rad und dem gemeinsamen oder auch geteilten Geh-Radweg (dem Hund ist das egal, der kann da nicht unterscheiden): Normalerweise bin ich als Radfahrer in der Lage, den Hund vorher wahrzunehmen und habe die Entscheidungsmöglichkeit, mein Tempo zu verringern. Weil ich es jedoch eilig habe und das ja schließlich auch "mein" Radweg ist und mir der Hund schon nicht in den Weg laufen wird, tue ich das nicht und fahre unverzögert weiter. (sonst komm ich ja nie an, wenn ich wegen jedem Hund bremsen würde) Leider latscht der Hund dann doch ein Stück nach links, weils da gerade so interessant schnuppert und schon ist das Mahleuhr passiert.
Mal abgesehen davon, das wir bei Benutzung von Radwegen schon aus baulichen Gründen in Abständen an Fußgängern vorbeifahren, bei denen wir auf der Straße bei uns in selbigen Abstand überholende Autos am liebsten ein Raketenwerfer am Vorbau hätten und benutzungspflichtige Radwege sowieso verboten gehören können wir im Beispiel genannten Hund auch problemlos durch Kind, Auto, Oma etc. ersetzen.
Auch als Radfahrer führe ich eine Waffe, wenn auch nicht eine ganz so gefährliche, wie ein Auto. Diese Waffe kann sich gegen mich und/oder andere richten. Etwas Eigenverantwortung und Umsicht beim Handeln ersetzt die teuersten Versicherungen.
So, genug missioniert!


Grüße,
André
* Welche immense Gefahr von einer Katze ausgeht, ist mir nicht klar. Ich hatte noch nie eine Rad/Katzen Kollision - noch nicht einmal annährend. Und wem so ein Tier vor's Auto läuft, der darf halt nicht reflexartig und unüberlegt ausweichen sondern muß im Zweifelsfall draufhalten - so leid es mir dann um die Katze täte.