Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise

Posted by: Urs

Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise - 09/29/02 09:01 PM

Hallo Harald,
Zitat:
wie füllst Du denn so kleine Mengen Benzin ab. Gibt es da kein Problem an der Tankstelle???

Ich reise im Normalfall mit einer 6 oder 7dl MSR Benzinflasche. Hatte fast noch nie Probleme an den Tankstellen. Einmal in den USA fragte ein Angestellter seinen Chef ob er diese Flasche abfüllen darf. Meistens ist ja Selbstbedienung und da schauen die Leute einfach etwas komisch an der Kasse. Also einfach an die Tankstelle gehen und deine Flasche abfüllen.
Zitat:
Sind 1,5 Liter Benzin nicht gefährlich????

Ich reise nun schon seit 1990 mit Benzinkocher. Ich war auch in sehr heissen Gegenden (USA, Australien). Es hat mir jedenfalls noch nie mein Velo unter meinem Hintern weggesprengt! schockiert Über die Entzündungsfähigkeit kann ich dir leider auch keine Angaben machen.
Zitat:
Wie lange hält denn 1 Liter?
Es kommt halt drauf an, was du kochst und wie häufig (Frühstück). Bei uns genügen die 7dl etwa für 4 Tage. Man kann jedoch auch sparsamer damit umgehen wenn es sein muss. Wenn du Reinbenzin nehmen würdest könntest du auch noch etwas länger kochen, brauchte ich jedoch noch nie. Wenn du in grossen Höhen (Siedepunkt) oder mit Schnee kochen musst wirst du auch mehr Benzin brauchen.
Zitat:
Fährst Du vorwiegend allein????
Meistens fahre ich mit meiner Freundin. Auf meiner längsten Reise (14 Monate) war ich jedoch mehrheitlich alleine. Machte auch sonstige Kurztrips bis zu 6 Wochen alleine.