Re: Borrelliose

Posted by: der tourist

Re: Borrelliose - 05/25/05 08:31 PM

In Antwort auf: Henki

So, ich komm grad von meiner Ärztin zurück und dann will ich euch mal an meiner Freude teilhaben lassen:

"Im Borrelien-Westernblot können keine spezifischen Ak-Banden dargestellt werden. Der positive Ausfall des IF-Tests ist als unspezifische Kreuzreaktion anzusehen. Serologisch besteht somit z. Zt. kein Anhalt für eine floride oder früher abgelaufene Borreliose."

Nach Aussage meiner Ärztin kann eine Borreliose somit zu 100% ausgeschlossen werden. Sie sagte aber, sie habe sich neulich mal im Gesundheizsamt erkundigt, und mittlerweile seien in Deutschland 40% (!!!) aller Zecken mit Borreliose infiziert... Ich kann daher nur jedem raten, der ab und zu Zecken hat, sich auch mal untersuchen zu lassen.


Schöne Grüße
Henning




Denke daran: die "Serokonversion" kann auch erst später kommen und es kann eine Neuroborrelliose auch ohne Antikörper im Serum auftreten!


Hüte Dich vor falscher Sicherheit!


Doc Sigi