Re: Touren in grossen Höhen - Erfahrungsberichte?

Posted by: gege

Re: Touren in grossen Höhen - Erfahrungsberichte? - 04/21/05 09:45 PM

In Antwort auf: Radlfreak


Aber es scheint wohl ein Unterschied darin zu bestehen, ob man einfach kurzzeitig einen Alpenpass überquert oder sich für längere Zeit in grosser Höhe aufhält, oder?

Kilometerstand 46.840 km


stimmt,
die Höhenkrankheit entwickelt sich nämlich allmählich innerhalb von 12 - 24 Stunden beim Aufenthalt in großen Höhen, wobei empfindliche Menschen schon auf etwa 2500 höhenkrank werden können, üblicherweise gehts aber erst bei 3000m los. Wenn du einen Pass überquerst, bist du nur für ein paar Stunden auf großer Höhe, du spürst zwar die Leistungseinbuße und mußt bei Belastung heftig atmen, höhenkrank kannst du aber nicht werden.

In Antwort auf: snorre


Wovon ich jedenfalls abrate, ist, Diamox als Mittel zur beschleunigten Akklimation einzunehmen.

Georg


ist als persönliche Entscheidung zu akzeptieren und aufgrund deiner Erfahrung, medizinisch aber entspricht es nicht dem Wissensstand: der besagt, dass Diamox (und zwar ausschließlich Diamox) den biologischen Akklimatisierungsprozess beschleunigt und richtig angewendet dabei hilft den Aufstieg in große Höhen (bei Befoölgung aller Regeln) besser zu verkraften.
Wens interessiert ein interessanter Fred in einem Trekkingforum zum Thema:
http://trekkingforum.com/forum/showthread.php?t=420

Grüße, Gerhard