Posted by: Sku
Re: Schmerzen im linken Arm - 04/07/05 07:19 PM
Hallo Alfri!
Finde den Link von Wolfram ziemlich gut, gebe trotzdem meinen Senf hier noch ab.
Grundsätzlich würde ich einen Mausarm, wenn es einer ist, nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Auch wenn durch Schonung es von selber erstmal weg geht. Es ist nicht wie ein Knochenbruch (blöder Vergleich), wo durch Ruhe und Gips einfach ausgedrückt wieder alles ok wird. Steigt die entsprechende Belastung irgendwann wieder, es muss dann auch nicht unbedingt PC-Arbeit sein, kann/muss nicht (!) es auch jederzeit wieder akuter werden. Problem ist die einseitige und lang andauernde Haltung und Muskelschwäche in der beanspruchten Region. Ich phantasier mal, dass es vielleicht auch z.B. durch lang andauerndes Radlenkerfesthalten, je nach Haltung natürlich, aktiv werden könnte. Ist sowas erstmal chronifiziert, hat man richtig lange Spass daran und braucht gute Ärzte o. Therapeuten. Aber ich will jetzt nicht unnötig Angst verbreiten, nicht meine Absicht. Nur ernst nehmen sollte man solche Warnsignale und sich sensibilisieren dafür. Du könntest auch jetzt schon einiges tun, im Schmerzzustand auf jedenfall kühlen, für ausgleichende, nicht belastende Bewegung sorgen und auch lange Schonhaltung vermeiden, entsprechende Muskeln dehnen, kräftigen, selber auf Ursachenforschung gehen, Deinen Arbeitsplatz auf Ergonomie überprüfen. Kannst Dich über`s Internet oder mit Literatur schlau machen oder versuch ein Rezept für eine "gute" Krankengymnastik zu bekommen.
Gute Besserung, Stefan
Finde den Link von Wolfram ziemlich gut, gebe trotzdem meinen Senf hier noch ab.
Grundsätzlich würde ich einen Mausarm, wenn es einer ist, nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Auch wenn durch Schonung es von selber erstmal weg geht. Es ist nicht wie ein Knochenbruch (blöder Vergleich), wo durch Ruhe und Gips einfach ausgedrückt wieder alles ok wird. Steigt die entsprechende Belastung irgendwann wieder, es muss dann auch nicht unbedingt PC-Arbeit sein, kann/muss nicht (!) es auch jederzeit wieder akuter werden. Problem ist die einseitige und lang andauernde Haltung und Muskelschwäche in der beanspruchten Region. Ich phantasier mal, dass es vielleicht auch z.B. durch lang andauerndes Radlenkerfesthalten, je nach Haltung natürlich, aktiv werden könnte. Ist sowas erstmal chronifiziert, hat man richtig lange Spass daran und braucht gute Ärzte o. Therapeuten. Aber ich will jetzt nicht unnötig Angst verbreiten, nicht meine Absicht. Nur ernst nehmen sollte man solche Warnsignale und sich sensibilisieren dafür. Du könntest auch jetzt schon einiges tun, im Schmerzzustand auf jedenfall kühlen, für ausgleichende, nicht belastende Bewegung sorgen und auch lange Schonhaltung vermeiden, entsprechende Muskeln dehnen, kräftigen, selber auf Ursachenforschung gehen, Deinen Arbeitsplatz auf Ergonomie überprüfen. Kannst Dich über`s Internet oder mit Literatur schlau machen oder versuch ein Rezept für eine "gute" Krankengymnastik zu bekommen.
Gute Besserung, Stefan