Rotlicht gegen Zerrung?

Posted by: nosen

Rotlicht gegen Zerrung? - 05/18/05 06:21 PM

Hallo,
hilft Rotlicht gegen Zerrungen (Adduktorenzerrung) oder kennt jemand ein anderes gutes Mittel, das den Heilungsprozess beschleunigt?
Gruß, Stefan
Posted by: dogfish

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/18/05 06:25 PM

Keine Ahnung, ich war da noch nie. lach zwinker

Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/18/05 07:21 PM

Wenn die Beschreibung HIER stimmt, dann hilft Rotlicht.

Gute Besserung!
Posted by: nosen

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 06:49 AM

Ich auch nicht Mario, und ich glaube es würde nur noch schlimmer werden... lach
Posted by: nosen

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 06:53 AM

Gibt es einen Unterschied zwischen Rotlicht- und Infrarotlampe? Ich hab nämlich so eine "rote" Lampe, die sieht genauso aus wie die von dem Link, aber ich hab keine Ahnung, ob sie Rotlicht oder Infrarotlicht liefert.
Posted by: Flying Dutchman

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 09:01 AM

Hallo,

mir sagte mal ein Mediziner, das man sich auch vor ne 250 Watt Glühlampe setzen kann, was hilft ist die Wärme. lach

Gruß Robert
Posted by: Anonymous

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 10:49 AM

In Antwort auf: nosen

Gibt es einen Unterschied zwischen Rotlicht- und Infrarotlampe? Ich hab nämlich so eine "rote" Lampe, die sieht genauso aus wie die von dem Link, aber ich hab keine Ahnung, ob sie Rotlicht oder Infrarotlicht liefert.


Ich bin leider kein Mediziner. Frage doch einfach mal bei deinem Hausarzt nach. Der sollte es wissen.
Posted by: Sku

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 12:15 PM

Hallo Stefan!
Im allgemeinen ist Kühlung eher angesagt als Wärme, auf jeden Fall am Anfang. Kannst aber auch Wärme ausprobieren, wirst schon merken, ob es hilft. Ansonsten schonen, softes, möglichst unbelastetes Bewegen als Wiedereinstieg, hängt aber auch von der Schwere dieser Muskelverletzung ab. Würde kühlende Salbe benutzen und helfen kann auch dabei ein etwas festerer Verband, der entlastet und stützt, gerade bei nicht zu vermeidenden Alltagsbelastungen.
Infrarotlicht hat andere Lichtwellenfrequenz (sagt man so?). Es dringt tiefer ein als normales Rotlicht und ist somit auch intensiver.
Gruss vom Namensvetterchen
Posted by: uexelgruempf

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 01:26 PM

Also wenn es geschwollen ist, dann ist das wohl nicht das Richtige, da würde ich eher kühlen.

Bei Verspannungen hatte ich das mit dem Rotlicht auch mal probiert, konnte aber keinen großen Unterschied zu der Wirkung einer richtig heißen Wärmflasche feststellen.

Auf jeden Fall würde ich eine entsprechende Salbe drauftun, Voltaren oder sowas. Die freundlichen Apothekersleute in der nächste Apotheke haben da bestimmt was auf Lager. Die wissen vielleicht auch fachlich was zum Rotlicht. lach

Viele Grüße und gute Besserung
Gabi
Posted by: nosen

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 03:06 PM

Es ist schon ne Weile her, dass ich mir die Zerrung zugezogenn hab (ca. 5 Wochen). Es ist allerdings komischerweise immer noch nicht richtig verheilt, geschwollen ist zwar nichts, ich kann auch joggen ohne Schmerzen, bei manchen ruckartigen Bewegungen tut es allerdings noch weh. Ich hab 6 mal Elektrotherapie beim Physio bekommen, die ist allerdings jetzt zu Ende, deshalb wollte ich wissen, was man weiter tun kann. Voltaren schmier ich übrigens auch drauf, istnur etwas heikel, wegen der Stelle... zwinker Aber ich denke es macht nichts, wenn meine ... ein wenig mit der Salbe in Berührung kommen.
Posted by: JoMo

Re: Rotlicht gegen Zerrung? - 05/19/05 06:05 PM

Zitat:
Es ist schon ne Weile her, dass ich mir die Zerrung zugezogenn hab (ca. 5 Wochen


Servus,
also dann am besten Bewegung ohne starke Belastung. Radfahren möglichst nur in der Ebene. Wichtig ist die Bewegung an sich, um den Stoffwechsel in der verletzten Zone möglichst hoch zu halten, aber ohne zu viel Zug auf den Muskel zu bringen. Aquajoggen wäre auch eine Alternative, aber auf keinem Fall Brustschwimmen. Nach jeder Soft-Trainingseinheit ganz leichtes Streching der Aduktoren. Gerade so, daß man den Zug spürt. So sollte man den Heilungsverlauf etwas beschleunigen können. Dauert halt.

Gruß
Josef