Re: Kontrahierungszwang

Posted by: :-)

Re: Kontrahierungszwang - 04/19/16 08:19 PM

In Antwort auf: Maren
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Maren
nur ohne KV und ohne RV, denn allein die kosten zusammen schon über 400 Euro im Monat. . . . . Hauptsache ich darf überall den Höchstsatz zahlen... oh, ich schweife ab, sorry listig
na ja, 400 Euro für KV (Krankenversicherung?) plus RV (Rentenversicherung?) dürften doch noch deutlich unter dem Höchstsatz liegen, auch wenn diese 400 Euro bei bestimmten Einkommensverhältnissen schon ein deutlich "merkbarer" Betrag sein können. schmunzel


Ich habe den "Sonder-Sie-müssen-weniger-Tarif", weil ich mich immatrikuliert habe und nun nebenberuflich geführt werde. Da wird man dann sehr sozial "einkommensgerecht" berechnet. schmunzel


Hab da auch mal vor einigen Jahren, aus genau den gleichen Gründen drüber nachgedacht. Du sparst zwar deutlich (ca. 250,- ) an der GKV, aber dafür zahlst du Studiengebühren. So richtig viel gewonnen hast du dabei nicht.

(Der reguläre Mindestsatz für die GKV ist für Geringverdienende Freiberufler eigentlich ein KO-Kriterium. Ist schon etwas unfair wo doch Angestellte auch ausschließlich Einkommensabhängig zahlen dürfen.)

Gruß
Jörg