Re: Knieprobleme und ovale Kettenblätter

Posted by: kleinerblaumann

Re: Knieprobleme und ovale Kettenblätter - 09/06/15 11:15 AM

Es gibt ein kleines Update von mir.

Mittlerweile habe ich Erfahrungen mit ovalen Kettenblättern gesammelt und zwar überwiegend gute. Ausprobiert habe ich Osymetric und Rotor QXL. Derzeit habe ich an allen Rädern, die ich regelmäßig fahre, entweder Osymetric oder Rotor QXL. Knieprobleme habe ich seitdem nicht mehr. Es fiel mir mit den Kettenblättern auch leichter, eine hohe Trittfrequenz zu fahren, auch wenn man schon mal vom gegenteiligen Effekt liest. Ob das Verschwinden der Knieprobleme nun durch die Kettenblätter direkt herbeigeführt wurde oder indirekt über die höhere Trittfrequenz, die mir mit den Kettenblättern leichter fällt, weiß ich nicht und ist mir auch eher egal.

Ich kann es bei Nabenschaltungen nur empfehlen, solche Kettenblätter mal auszuprobieren. Bei Kettenschaltungen ist es etwas komplizierter, da die Montage wegen des Umwerfers komplizierter ist und es je nach Kombination (Anzahl der Kettenblätter, Kette, Abstand Hinterrad-Tretlager, Kettenlinie, usw.) Defizite beim Schalten geben kann.

Grüße
Sebastian