Re: Starke Schmerzen im Handgelenk - Maßnahmen?

Posted by: Keine Ahnung

Re: Starke Schmerzen im Handgelenk - Maßnahmen? - 08/02/15 10:38 AM

Meine Erfahrung ist, dass es schwieriger ist, die richtige Handstellung hinzubekommen als die korrekte Positionierung der Füße. Das liegt daran, dass für die Hände eine ganze Reihe von Faktoren zusammenkommen. Passt eine Lenker-Griff-Kombination gut auf einem Fahrrad, kann das bei einem anderen Rad schon nicht mehr stimmen, wenn Lenkerhöhe und Rahmenlänge verändert sind. Auch die besten ergometrischen Griffe können ungeeignet sein, wenn die Kröpfung des Lenkers nicht passt. Und alles wird noch komplizierter, wenn man z. B. einen zu engen Karpaltunnel hat, wie das häufiger bei Frauen, aber leider auch z. B. bei mir der Fall ist.

Aber auch ich habe eine Möglichkeit gefunden (nach einigem Ausprobieren), im Großen und Ganzen problemlos viele Stunden schmerzlos mit dem Rad unterwegs zu sein. Einen "Quantensprung" hat hierbei der Umstieg auf eine Federgabel bewirkt. Letztes Jahr war ich in Bulgarien mit einem geliehenen Fahrrad unterwegs, welches mit Starrgabel ausgestattet war. Bei einer längeren Abfahrt auf einer Kopfsteinpflasterstraße musste ich immer wieder anhalten, weil ich den Lenker fast nicht mehr halten konnte. Ein ähnliches Erlebnis bei einer Tour auf dem Rennsteig-Radweg hatte mich vor einigen Jahren bewogen, auf eine gefederte Gabel umzusteigen. Damit halte ich die schlimmsten Holperstrecken sehr gut durch. Die Federwirkung einer Starrgabel, die hier im Forum immer wieder angeführt wird, ist sicher auch vorhanden, aber spielt in einer völlig anderen Klasse als die, welche z. B. eine gute luftgefederte Gabel bieten kann. Gleiches gilt übrigens auch für den Vergleich eines "flexenden" Sattelrohrs und einer guten gefederten (z. B. Parallelogramm-) Sattelstütze. Natürlich gibt es Argumente gegen Federung (Gewicht, evtl. Anfälligkeit - wobei ich hier noch keine Probleme hatte). Wenn aber in Deinem Fall dadurch eine schmerzfreie Fahrradfahrt ermöglicht würde, sollte man eine Umrüstung doch in Betracht ziehen. Eine Kompromisslösung könnten auch sehr dicke Reifen darstellen, wenn die Rahmengeometrie den Einbau einer Federgabel nachteilig erscheinen lässt.