Re: Kurbellänge und Kniebelastung

Posted by: gischus

Re: Kurbellänge und Kniebelastung - 05/14/14 10:06 PM

In Antwort auf: iassu

Die alte Leier. Ist derart pauschal behauptet einfach falsch.
Die Kurbellänge muß passen, fertig.


Denke ich auch. Ich fahre seit ca. 2 Wochen eine 180er Kurbel bei 94er Schrittlänge und meine Beschwerden im linken Miniskus sind trotz der stärkeren Beugung im oberen Totpunkt verschwunden.
Ich erkläre mir das damit dass im Bereich der stärkeren Beugung (Zwölf-Uhr) die Kraft auf das Knie quasi Null ist. In der Drei-Uhr-Position, wo die Kraft maximal ist, ist die Beugung die gleiche wie mit einer kürzeren Kurbel. Die benötigte Kraft um das gleiche Drehmoment zu erreichen ist allerdings aufgrund des längeren Hebels geringer und damit auch die Belastung fürs Knie.
Bin übrigens eher ein "Schnellkurbler". Aber auch dazu habe ich meine Theorie schmunzel
Mir wurde oft gesagt das Fahrer die höhere Trittfrequenzen mögen kürzere Kurbeln fahren sollten. Ist es nicht andersrum sinnvoller? Eine längere Kurbel erhöht das Drehmoment, was ja gerade für Fahrer die relativ wenig Druck aufs Pedal bringen sinnvoll ist. Eine kürzer Kurbel erleichtert, gefühlt, das treten hoher Frequenzen, was ja gerade Fahrern mit extrem niedriger Trittfrequnez und viel Kraft eine Hilfe sein sollte.

Meine Trittfrequnez hat sich übrigens nach einem kurzem Einbruch in den ersten Tagen wieder ungefähr auf dem selben Niveau eingepegelt wie vorher mit der 175mm Kurbel.

Kann auch sein dass ich falsch liege aber ich finde das klingt irgendwie plausibel schmunzel